Das ist das letzte kleine Pflänzchen

 
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Guten Morgen,
könnt ihr noch einmal helfen?



schon einmal Danke
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Fisch01,
hast du irgendwelche Infos für uns, wo das Pflänzchen herkommt?

Irgendwie hatte ich beim Foto ein Deja-vu-Erlebnis. Suchst du eventuell die gleiche Pflanze
http://www.tauschgartenforum.d…ndex2.html
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Ja ich wollte einen Tauschpartner helfen. Mit dem partner habe ich Orchideensamen getauscht und der ist auch sehr hilfsbereit.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hat keiner eine Idee?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab keine

ausser meinen 1. gedanken= gartenhibiskus, aber sicher bin ich nicht

sternförmige fruchtkapsel mit schwarzen samen käme hin aber sie sind nicht glänzend schwarz

http://www.villa-hibiskus.de/B…biskus.jpg
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Danke erst einmal Rose23611,
ich frage hier für einen Gartenfreund und lass das noch weiterlaufen denn der hat mir auch schon oft geholfen. Vielleicht gibt es noch andere Ideen.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo,

mich erinnert es irgendwie an einen Nachtschatten in richtung Tomaten. ist aber nur geraten
Riechen die Blätter wenn man diese reibt?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Fruchtform kann ich mir nicht erklären, aber die Pflanze ähnelt ausserordentlich Ficus montana. Sondert die Pflanze bei Verletzung Milchsaft ab?
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Leider ist es die nach Aussagen des Besitzers dies nicht.
Der Besitzer der Pflanze sagt er hat den Samen aus dem nutzpflanzenhaus im boga berlin.
Ich verfolge den Thread auch im Tauschgartenforum, na mal sehen ob es eine Lösung gibt.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
die Blätter ähnlen sehr denen von Jungpflanzen der als Zimmerpflanze kultivierten Buddleia indica (Synonym: Nicodemia diversifolia). Allerdings hat diese Pflanze im Alter gegenständige Blätter. Ob das bei Jungpflanzen noch anders ist, kann ich nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Die Blattform passt gut, aber mit der beschriebenen Fruchtform haut es dann nicht hin.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Pflanzen mit sternförmigen Früchten kenne ich zwei: Sternanis (Illicium verum) und Sacha Inchi (Plukenetia volubilis). Beide könnten unter Nutzpflanzen laufen, aber beide Pflanzen passen nicht.

Was ich mich aber langsam frage: Waren die Früchte tatsächlich sternförmig, oder waren sie vielleicht aufgeplatzt und wirkten dann sternförmig?

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.