Darf mein Bonsai nach außen?

 
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Bei uns in Tirol scheint heute die Sonne von einem strahlend blauen Himmel, und deshalb möchte ich gerne meinen Bonsai ein wenig frische Luft und Sonnenlicht gönnen. Laut "Beipackzettel" heißt er HERBAE OPTIMAE FORMAE, was mir zwar weniger nach einer botanischen Bezeichnung aussieht, sondern meiner Meinung nach eher mit PFLANZE MIT SCHÖN GEFORMTEN BLÄTTERN zu übersetzen wäre, aber als Nichtlateinerin kann ich mich ohne weiteres irren.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Bonsai und weiß, ob ich ihn auf den Balkon bringen darf?

Lg Gudrun
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, kannst du vielleicht ein Foto von dem Baum machen? Diese Bezeichnung ist wohl leider, wie du schon vermutet hast, keine botanischer Name.

Generell kann man jeden Zimmerbonsai ins Freie bringen. Allerdings gibt es unter den Zimmerbonsai auch sehr wärmeliebende Exemplare, so man nicht so pauschal sagen kann, ab welcher Aussentemperatur das für den Bonsai gut ist.

Stell ihn nur auf keinen Fall übergangslos in die pralle Sonne, dann verbrennen seine Blätter.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Hallo Gudrun,

es gibt keinen Bonsai namens "HERBAE OPTIMAE FORMAE". Das ist eine Erfindung der "Bonsai" produzierenden Industrie.
Bei Pflanzen, die unter diesem Phantasienamen angeboten werden, handelt es sich meistens um Ficus retusa.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Auf eine Ficus-Art hatte ich aufgrund der Form der Blätter auch schon getippt.
So sieht mein Kleiner aus:
Bonsai 01 neu.jpg
Bonsai 01 neu.jpg (114.16 KB)
Bonsai 01 neu.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei einem Ficus solltest du nur langsam anfangen ihn rauszustellen. Ich würde ihn nicht bei Temperaturen unter 16°C ins Freie bringen. Abgehärtete Exemplare können zwar angeblich sogar Minusgrade vertragen, aber bei einem Ficus, der im warmen Zimmer gehalten wurde, wäre ich da vorsichtig. Und wie gesagt nicht direkt in die volle Sonne!!!!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo contessa,

was du hast ist ein Ficus microcarpa ginseng, im eigentlichen Sinne gar keine richtige Bonsaipflanze.
Ich denke, dass dieses Pflanzchen sich eher im Zimmer wohlfühlt, als draußen.

LG
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Ja, es ist ein Ficus retusa (retusa= microcarpa var. nitida). Den Zusatz Ginseng (Chinesisch: Wurzel) hat man der Pflanze wegen ihres auffälligen Nebaris gegeben.
Anders als meine Vorrednerin, empfehle ich die Pflanze unbedingt ins Freie zu stellen.
Sobald die Temperaturen etwa 15°C nicht mehr unterschreiten, kannst Du sie durchgehend im Garten bzw. auf dem Balkon stehen lassen.

Ficus kommt übrigens problemlos, soweit vorsichtig daran gewöhnt, mit der Sonne aus. Im Hochsommer bei knallender Sonne lieber im lichten Halbschatten halten.

Merke: Der liebe Gott hat keine Pflanzen für die Wohnung erschaffen, es gibt lediglich Pflanzen, die mit den Verhältnissen in deutschen Wohnzimmern einigermaßen zurecht kommen.

P.S. Ein Bild von eben:
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Vielen Dank Euch allen für die Tipps und auch dafür, dass mein Kleiner jetzt einen botanischen Namen hat.
Sollte es morgen wieder so schön warm sein wie heute, darf er mal eine halbe Stunde hinaus auf den Balkon. Heute durfte ich gleich zwei Stunden hinaus und habe mir beinahe einen Sonnenbrand geholt. Der Frühling ist da und der Sommer lässt grüßen!

Lg Gudrun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.