Dahlien aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Hallo,

ich möchte meiner Mutter gern ihre so geliebten Pompon-Dahlien zum Geburtstag schenken. Ja, leider hat sie im Oktober Geburtstag. Also falsche Jahreszeit für den Kauf von Knollen. Und im Frühjahr hatte sie sich eigentlich welche gekauft, aber das waren dann nicht wie auf der Verpackung angegeben Ball-Dahlien, sondern daraus wuchsen Mignon-Dahlien, worüber sie sehr traurig war.

Also lange Rede kurzer Sinn. Wer von Euch hat Erfahrung mit der Anzucht von Dahlien aus Samen? Die gibt es nämlich immer zu kaufen. Bilden dann diese Dahlien auch Knollen, die man jedes Jahr überwintern kann. Oder sind das nur einjährige?

Vielen Dank für Eure Antworten.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Also soweit ich weiß bilden die dann auch knollen, die man dann überwintern kann.

Aber bei Samen kannst du dir doch genauso sicher oder auch unsicher sein, was die sorte betrifft! In samentüten war auch schon oft nicht das drin, was drauf stand. Also das gleiche wie bei den knollen!

Ich hatte dieses jahr eine bunte mischung und da war alles an farben und formen dabei. Noch hab ich sie nicht ausgebuddelt, weil sie noch so schön blühen.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ja, aber es gibt eben derzeit nur Pompon-Dahlien Samen zu kaufen und keine Knollen. Und ich möchte sie doch als Geschenk im Oktober und nicht erst im März.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du mal in einem Gartencenter geschaut?

Bei uns verkaufen sie noch immer Dahlien in Töpfen, herrlich große Exemplare!
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Klar, ich bin doch fast jede Woche in irgendeinem Gartencenter. Dahlien gibt es bei uns keine mehr. Dort stehen überall schon die Herbstpflanzen. (Ganz extrem seit letzter Woche). Und als es vor ein paar Wochen noch Dahlien gab, waren keine Pompon-Dahlien dabei.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

ich hatte just vor fun vor 4 wochen ponpon dahliensamen ausgesät. sie sind mittlerweile zwischen 5-10cm groß, also das dauert doch ziemlich lange
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Aussäen werde ich die jetzt natürlich nicht mehr. Ich würde ihr dann die Samen schenken und für sie die Anzucht im Frühjahr übernehmen (sie hat überhaupt keinen Grünen Daumen). Ach menno, ich hatte damals im Juli nicht daran gedacht, dass es so ein Problem wird. Mir ist überhaupt nicht in den Sinn gekommen, dass es dann keine Knollen mehr gibt, als ich ihr die Dahlien als Geburtstagsgeschenk versprochen habe. Seitdem bin ich schon auf der Suche, hätte aus Verzweiflung schon fast in fremden Gärten die Pompons ausgegraben.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Dana!
Welche Pompon-Dahlie suchst du ?
Ich habe eine Menge im Garten bin lansam dabei sie winrterfest zu machen.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Heißt das, Du könntest mir evtl. helfen? Ich suche keine bestimmte Farbe. Nur eine richtige Ball Dahlie müsste es eben sein. Und dann brauche ich leider auch noch zwei davon, also d.h. soviel, dass sie in zwei Kübel passen. Meine Mutter hat nämlich einen Rottweiler und der würde die sonst gleich wieder ausbuddeln. Deshalb gesichert in zwei Kübeln.
Wenn Du mir helfen könntest, das wäre echt super. Ich kann Dir auch von meinen Dahlienknollen was anbieten. Ich habe eben nur leider gar keine Pompon dabei. Oder Du möchtest was anderes. Meld´ Dich einfach mal per PM bei mir.
LG Dana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe meine Dahlien ja aus Samen gezogen, die ich von meinem Osterwichtel bekommen habe.
Es sind noch nicht alle aufgeblüht, aber wenn eine Ponpon dabei ist, bekommst Du Samen.

Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Dana!
Ich habe dir eine Pm geschickt.

Vg Hanna
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Chiva!
Es klingt interessant Dahlien aus Samen zu ziehen.
Wie lange hat es gedauert?
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

@Hanna12 @Chiva

Danke Ihr seid so lieb.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vor knapp 2 Monaten habe ich die Samen einfach nur auf die Erde geworfen und einmal übergeharkt.

Und jetzt habe ich schon die ersten Blüten!!
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Das klingt ja easy. Und macht mich neugierig. Ich bin ja auch so ein Fan davon kleinen Sämlingen beim Wachsen zuzusehen. Das werde ich nächstes Jahr auch mal ausprobieren. Dahlien aus Samen zu ziehen.

LG Dana
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.