Cymbidium - braune Bulben

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich bin ganz neu hier und wende mich mit einem Problem zu meiner Cymbidium an Euch.

Anfang Januar habe ich diese geschenkt bekommen. Da war sie noch wunderschön, gesund und stand in voller Pracht.

Nun (Anfang Februar) sieht man an den Spitzen der Blätter braune Stellen.Die Blüten fühlen sich auch nicht mehr fest an, sind welk (siehe Foto) Blüht sie einfach ab oder habe ich was falsch gemacht?

Die Bulben sind braun (weiß leider nicht mehr wie es vorher war).

Die Cymbidium steht auf der Fensterbank (Ostseite) wir 1 die Woche gegossen. Ich stelle sie in die Wanne, dusch sie ab und lass sie dort ablaufen - also keine Staunässe im Topf. Die Heizung ist immer aus, da in dem Raum mit einem Holzofen geheizt wird.

Was ist los mit der Orchidee und wie kann ich ihr noch helfen?

Danke
ochid2.JPG
ochid2.JPG (49.24 KB)
ochid2.JPG
orchid.JPG
orchid.JPG (87.07 KB)
orchid.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du musst den Blütentrieb abschneiden, da der verblüht ist und der verbraucht jetzt nur noch zu viel Kraft, die die Pflanze anderweitig brauchen könnte für z.B. neue Bluben.

Die Blätter der Cymbidium gehen auch mal kapput dann werden die Reste der Blätter an den Bulben braun. Das sieht dann so vertrocknet aus aber es sind dann meist nur die Überreste der Blätter. Schau mal ob die Bulbe noch fest ist, wenn ja dann würd ich mir keine Sorgen machen. Man kann das auf deinem Bild nicht genau erkennen da das Licht blendet.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, die Bulben sind noch fest. Dann kann ich mich ja wieder zurücklehnen ))

danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.