Cycas Revoluta zestörte Triebe

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Profis
Wir haben ein kleine Problem mit unserem neusten Schützling
wir haben sie vererbt bekommen und sie hat etwas beim Transport gelitten ... d.h. die neuen Keime sind erstens " vergeilt " und sind leider nicht mehr durchgängig wie man auf dem 2. Foto sieht.
Also die erste Frage ...
Sollte man diese dann abschneiden ??? Denn ich habe mit von jemanden sagen lassen das diese dann erstens hässlich aussehen und zweitens nur der Pflanze kraft kosten ....

Des weiteren haben sich wahrscheinlich auch durch den Transport auf der rechten Seite ( Foto 1 ) 2 Blätter nach innen gezogen also zum Stamm hin .... denke das daran vielleicht auch der Standortwechsel schuld ist ....
Dazu meine 2 Frage
Gibt sich das wieder ??? Sie steht bei uns wie man sieht gut in der Sonne

Vielen Dank im voraus für die Antworten

LG Patrick
2.JPG
2.JPG (74.3 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (90.59 KB)
1.JPG
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Also ob man die Wedeln abschneiden sollten kann ich dir nichts dazu sagen, aber habe mal gelesen das wenn der Palmfarn neue Wedel bekommt das man ihn sowiso nicht umstellen sollte da sie sonst krumm wachsen und das ein Fensterplatz auch nicht gerade geeignet ist da sie dann nur von einer richtung Licht bekommt und das ergebniss wird sein das die Wedeln zu dem Fenster wachsen werden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So schlecht sieht der gar nicht aus und die langen Triebe kannst du abschneiden. Hast du vor den vor der Tür zu überwintern? Wenn ja, dann könntest du den evtl noch umtopfen, dann müsstest du aber immer etwas drauf achten, dass der keine Schädlinge bekommt.

Besser wäre fast, den hell und kühl zu überwintern und dann im Frühjahr umzutopfen die sind hart im Nehmen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Palmen Fan
Also ob man die Wedeln abschneiden sollten kann ich dir nichts dazu sagen, aber habe mal gelesen das wenn der Palmfarn neue Wedel bekommt das man ihn sowiso nicht umstellen sollte da sie sonst krumm wachsen und das ein Fensterplatz auch nicht gerade geeignet ist da sie dann nur von einer richtung Licht bekommt und das ergebniss wird sein das die Wedeln zu dem Fenster wachsen werden.


Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, was denn ein geeigneter Standort für einen Cycas wäre, wenn man keinen Garten hat? Ich stelle meinen im Sommer raus auf den Balkon, aber selbst da hat man ja das Problem, dass die Sonne nur von ein, max. zwei Seiten kommen kann. Ich habe mir damit geholfen, dass ich die neuen Wedel zur Hälfte hab wachsen lassen und dann den Farn einmal um 180° gedreht. Sieht eigentlich recht gerade aus, aber man sieht trotzdem den Unterschied zu den Wedeln, die beim Züchter entstanden sind.
Hat einer mal nen Experiment gemacht und den Farn im Tagesrhythmus gedreht?
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

hab ja gesagt das ich es mal gelesen habe,habe die Internet Seite mal gesucht hier ist der Link
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/palmfarn.htm
Und als Experiment finde ich es eigentlich zuschade meine 2 Palmfarns stehen im Garten und treiben einen neuen Blattkranz aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.