Hallo,
ich habe eine Ctenanthe, die auf den Blattunterseiten schon seit längerem so klebrige Tröpfchen hat.
Ich dachte erst an Spinnmilben, aber eigentlich ging es der Pflanze die ganze Zeit recht gut (hat immer mehr neue Blätter bekommen, die älteren sind recht langsam verwelkt), so dass ich nichts weiter unternommen habe.
Allerdings hat sie auf vielen Blättern auch so kleine durchscheinende Punkte, aber wie gesagt, von Spinnmilben hab ich nix gesehen.
Allerdings habe ich vor ca. 3 Tagen festgestellt, dass auf jeden Fall andere Schädlinge da sind.
Und zwar so kleine gelbliche Pünktchen (ca. 1mm), die sich hauptsächlich an der Blattunterseite an der großen Blattader befinden.
Größere weiße Insekten (ca. 5mm oder sogar bißchen mehr) mit vielen Füßen, die auch an der Blattunterseite oder auf den Stengeln zu finden sind.
Und das letzte war wahrscheinlich ein Kokon der oberen Viecher. Auf jeden Fall zogen sich Fäden, als ich den angefasst habe. Ist auch in etwa gleich groß, also 5 mm oder bißchen mehr.
Was sind das für Viecher und wie kriege ich sie wieder weg?
Hat das irgendwas mit den Tröpfchen zu tun oder eher nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
itzibitzi
ich habe eine Ctenanthe, die auf den Blattunterseiten schon seit längerem so klebrige Tröpfchen hat.
Ich dachte erst an Spinnmilben, aber eigentlich ging es der Pflanze die ganze Zeit recht gut (hat immer mehr neue Blätter bekommen, die älteren sind recht langsam verwelkt), so dass ich nichts weiter unternommen habe.
Allerdings hat sie auf vielen Blättern auch so kleine durchscheinende Punkte, aber wie gesagt, von Spinnmilben hab ich nix gesehen.
Allerdings habe ich vor ca. 3 Tagen festgestellt, dass auf jeden Fall andere Schädlinge da sind.
Und zwar so kleine gelbliche Pünktchen (ca. 1mm), die sich hauptsächlich an der Blattunterseite an der großen Blattader befinden.
Größere weiße Insekten (ca. 5mm oder sogar bißchen mehr) mit vielen Füßen, die auch an der Blattunterseite oder auf den Stengeln zu finden sind.
Und das letzte war wahrscheinlich ein Kokon der oberen Viecher. Auf jeden Fall zogen sich Fäden, als ich den angefasst habe. Ist auch in etwa gleich groß, also 5 mm oder bißchen mehr.
Was sind das für Viecher und wie kriege ich sie wieder weg?
Hat das irgendwas mit den Tröpfchen zu tun oder eher nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
itzibitzi
schadling_gross_nah2.jpg (734.25 KB)
schadling_gross_nah2.jpg
schadling_gross_nah2.jpg
schadling_gross_nah1.jpg (772.08 KB)
schadling_gross_nah1.jpg
schadling_gross_nah1.jpg
schadling_huelle.jpg (779.99 KB)
schadling_huelle.jpg
schadling_huelle.jpg
schadling_klein.jpg (817.66 KB)
schadling_klein.jpg
schadling_klein.jpg