Crescentia cujete - Kalebassenbaum - Bignoniaceae

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Crescentia cujete - Kalebassenbaum

Bei den von Mexiko bis in die Karibik heimischen Kalebassenbäumen sind die mehrschaligen Früchte namensgebend. Getrocknet sind ihre inneren Schalen so hart und haltbar, dass sie als Gefäße für Speisen und Flüssigkeiten verwendet wurden und werden, ebenso als Musikinstrumente. Das Fruchtfleisch dient vielfältigen medizinischen Zwecken. Eine weitere Besonderheit ist der Ursprung der runden, bis zu 30 cm durchmessenden Früchte: Sie entwickeln sich aus kelchförmigen, weiß-violetten Blüten, die sich nachts öffnen und direkt den Stämmen und Hauptästen entspringen (Kauliflorie). In ihrer Heimat werden sie von Fledermäusen bestäubt - hierzulande muss man das mit einem Pinsel selbst übernehmen. Wo der Laubabwurf in den Tropen durch Trockenzeiten ausgelöst wird, erfolgt er hierzulande während der Wintermonate. Die im Alter dickstämmigen, borkigen Bäume brauchen konstant tropische Klimabedingungen mit Temperaturen über 15 °C und einer möglichst hohen Luftfeuchte.

Info: tropische Nutzpflanze; getrocknete Fruchtschalen als Gefäße verwendbar; im Alter dickstämmiger & großblättriger Tropenbaum

Verwendung: ganzjährig in beheizbaren Wintergärten

Familie: Bignoniaceae
Herkunft: Mexiko, Süd-Florida, Karibik
Zone: 10-12
Temperaturminimum: 3 °C
Überwinterung: 18 (±5)°C, hell
Blüte: Sommer, weiß-violett
Früchte: rund, mehrschalig
Wuchsform: Großstrauch, Baum
Höhe: 1,5-3 m
Standort: sonnig bis halbschattig

Mit freundlicher Unterstützung durch ©www.flora-toskana.de
crescentia_cujete_5_-_181006.jpg
crescentia_cujete_5_-_181006.jpg (46.98 KB)
crescentia_cujete_5_-_181006.jpg
couroupita_guianensis_7_-_181006.jpg
couroupita_guianensi … 1006.jpg (57 KB)
couroupita_guianensis_7_-_181006.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.