Crassula ovata enttorft (BILDER)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Wird gemacht. Danke
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

In der Boodwanna hätt ich den aber nicht enttorft!
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Meine Crassula ist meiner Schnittwut zum Opfer gefallen

Die dünnen Triebe haben sich immer weiter zur Seite gebogen, da hab ich die Schere gezückt und rund herum mal alles abgeschnippelt.
Crassula 1A - 2011.05 - 48cmm.JPG
Crassula 1A - 2011.05 - 48cmm.JPG (307.07 KB)
Crassula 1A - 2011.05 - 48cmm.JPG
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hallo
ich hätte es nicht gemacht den so zu beschneiden
er hat doch gut ausgesehen
schicke noch ein bild dann wie er geworden ist
LG
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

liselote, warum denn nicht... so sind die hängenden äste nicht mehr so schwer. und können bissl stärker werden solang die blätter noch klein sind. ich hätts auch gemacht und crassulas treiben ja extrem zuverlässig wieder aus. meist sind sie danach noch dichter und schöner weil die oft an einem beschnittenen ast 2 3 mal austreiben und dadurch dichter werden. ich beschnippel meine auch gelemäßig um eben einen dickere krone zu bekommen und gleichzeitig an einer kleineren pflanze einen dickeren stamm zu haben.
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Also momentan treibt sie überall wie verrückt aus. Im nachhinein hätte ich sogar noch mehr abgeschnitten und sie komplett kahl gemacht
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

will dich ja jetzt nich animieren. aber mach doch noch . sie wird ja auch dann wieder austreiben. ich glaube zur zeit ist ne guuuute zeit zum beschnippeln von crassulas. die treiben zwar auch im winter zuverlässig aus. aber meine 2 die ich vor 2 wochen von mama übernommen und radikal gestutz hab treiben sehr viel aus. irgendwie mehr als welche die ich im winter beschnitten hab. also falls du noch 2 wochen länger warten kannst mit neuen blättchen...schnipp schnapp... (ich wär glaub ich auch bissl radikaler gewesen, um so kompakter, stabiler und buschiger wird sie)
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Jetz konnte ich doch nicht wiederstehn und hab alle älteren Triebe abgeschnitten und dann noch ein wenig geschnippelt damits gleichmäßig is.
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG (285.17 KB)
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

na mensch, so siehts doch suuuuper aus. so hätt ichs auch gemacht. und immer fein auf dem laufenden halten wie sie sich macht gell

brauchste jetzt den kabelbinder eigentlich noch?
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Ich weiß net, ich lass ihn aber noch dran weil ich möchte das die 3 Stämme schön grade stehn und sie nicht so buschartig aussieht. Alle Triebe unter dem Kabelbinder werden auch direkt entfernt bevor sie sich entwickeln können.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

ach so, na wenn die sich jetzt auch noch ohne kabelbinder biegen würden würd ich den auch noch dran lassen.
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

So, ich hab mal wieder an ihr rumgeschnippelt.

Seit Anfang 2011 hat sie sich toll entwickelt. Die kahlen Stämme tragen wieder einen kleinen Blattschmuck und sie wird von Jahr zu Jahr schöner.

Leider konnte ich sie dieses Jahr nur an einem Nordfenster mit Heizungsnähe überwintern worauf die neuen Triebe recht dünn geworden sind. Der Schaden ist aber, denke ich, minimal und das wächst wieder raus.

Aber mich haben die 3 Stämme schon immer gestört und mir keine Ruhe gelassen. Diesen Frühling, als ich sie in einen anderen Topf gepflanzt habe weil mir der alte Tonkübel kaputt gegangen ist, hab ich zur Schere gegriffen und die zwei dünneren Stämme abgeschnitten.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Jetz sieht sie aus wie ich sie mir vorgestellt habe.
Crassula 1A - 2013.05 - 35cmm.JPG
Crassula 1A - 2013.05 - 35cmm.JPG (802.46 KB)
Crassula 1A - 2013.05 - 35cmm.JPG
Crassula 1A - 2012.09 - 35cmm.JPG
Crassula 1A - 2012.09 - 35cmm.JPG (555.2 KB)
Crassula 1A - 2012.09 - 35cmm.JPG
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG (462.88 KB)
Crassula 1A - 2011.06 - 31cmm.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.