Crassula (Geldbaum) - vertrocknete, silbrige Blätter

 
Avatar
Herkunft: Graz (Ö)
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2008

Zahya

Huhu liebe Foris,

ich habe die Forensuche benutzt und mich durch die vielen vielen Fragen und Antworten gestöbert, die es hier bereits zu Crassula gibt. Eine richtige Antwort auf meine Frage oder Fotos von ähnlichen Problemen habe ich dabei nicht entdeckt - ich bitte um Euer Verständnis, dass ich hier nun schon wieder mit einer Geldbaumfrage ankomme.

Ich habe meine Crassula (ich glaube es ist eine ovata?) vor ca. 1,5 Wochen gekauft, habe sie seitdem nicht umgetopft und ihren Standort nicht verändert. Sie stand im Blumenladen nicht direkt am Fenster, sondern eher halblicht, in der unteren Regalreihe neben dem Fenster. Bei mir bekommt sie auch kein volles Licht, sondern steht im Blumenregal ganz oben neben dem Fenster, wo es hell, aber nicht vollsonnig ist.

Seit ein paar Tagen kommt sie mir einfach nicht mehr so wirklich gesund vor. Die großen Blätter werden teilweise gelblich, an manchen Blättern bekommt sie kleine bräunliche Flecken und Ränder (die nicht gleich aussehen wie der ohnehin rötliche Rand), und jetzt habe ich festgestellt, dass im inneren des Blattdickicht ein paar Blätter eintrocken und mit einem sibrigen Belag überzogen sind (sieht ein bisschen aus wie eingetrockneter Schneckenschleim, aber in meiner Wohnung gibts keine Schnecken. ) Ab und an wirft sie Blätter ab, jetzt nicht im Übermaß, aber doch.

Ich habe sie vor ein paar Tagen das erste Mal gegossen ... kann es sein, dass sie mehr Wasser haben möchte? Ich bin da beim Geldbaum vorsichtig, da meine Mama ihren zu viel gegossen und dadurch gekillt hat ... Tiere hab ich keine an dem Bäumchen oder in der Erde gefunden, bis auf die kleine Spinne, die schon drauf gewohnt hat, als ich ihn gekauft habe - habs nicht übers Herz gebracht, sie aus ihrem Zuhause zu werfen, nachdem ich sie ja quasi mitgekauft habe.

Ich freue mich über Eure Ratschläge, damit es meinem Bäumchen bald wieder gut geht,

Alles Liebe

Tina
crassula_silber2.jpg
crassula_silber2.jpg (280.38 KB)
crassula_silber2.jpg
crassula_silber1.jpg
crassula_silber1.jpg (237.46 KB)
crassula_silber1.jpg
crassula_nah.jpg
crassula_nah.jpg (261.39 KB)
crassula_nah.jpg
crassula_ganz1.jpg
crassula_ganz1.jpg (271.22 KB)
crassula_ganz1.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo Tina,

meine Crassula ovarta und die mit den Rändern (die heißen doch noch irgendwie anders ) vertragen sehr gut die Sonne und stehen bei mir direkt auf der Fensterbank bzw am Fenster.

Schau mal hier http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=240

Da steht auch sie brauchen es sonnig. Weniger gießen scheint mir auch okay. Wie siehts mit Dünger aus?

An deiner Stelle würde ich ihn schon weiter in die Sonne, bzw. Licht stellen. So viel ungewöhnliches fällt mir an deinem Bäumchen nicht auf. Diese silbrigen Blätter hat meiner auch ab und an. Das scheint mir normal, solange es im Rahmen bleibt.

Vielleicht fällt ja anderen noch was auf. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Alles Gute deinem Bäumchen!
Avatar
Herkunft: Luxemburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2008

-Tine-

Ich kann blacksway nur zustimmen: Mein Geldbäumchen wirft auch manchmal das eine oder andere Silberblättchen ab, das scheint der allgemeinen Gesundheit aber nicht zu schaden.
Avatar
Herkunft: Graz (Ö)
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2008

Zahya

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für Eure Antworten! Ja, ihr konntet mir helfen, Eure Antwort hat mich sehr beruhigt.
Ich hab das Bäumchen jetzt auch direkt auf die Fensterbank gestellt, wo es doch um ein kleines Eckerl heller ist. Komisch, dass das mit diesen silbrigen Blättern normal ist, das hab ich noch nie bei irgendeiner Pflanze gesehen, dass die Blätter so ein eigentümliches Aussehen bekommen, wenn sie vertrocknen. Aber ich bin froh, dass es normal ist und ich einfach nur hysterisch war!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: Graz (Ö)
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2008

Zahya

Hallo Norbert,

vielen Dank für den Link und deinen tollen Beitrag zum Thema Geldbäume - deine Bäume sind ja wirklich ein Traum! *schmacht* Es ist immer wieder schön, dass es hier so erfahrene Leute gibt, die gerne ihr Wissen weitergeben und damit helfen, panische Gartenlehrlinge zu beruhigen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.