Hallo,
Mein wunderschöner, großer Pfennigbaum steht auf meiner Terrasse in Spanien. Leider hatten wir einen sehr harten Winter, bis -7 Grad. Natürlich passierte das, als niemand hier war. Nun hängen die Blätter und die dünneren Zweige alle nach unten. Ich habe nun fast alles, was weich ist, abgeschnitten, allerdings stückweise immer bis zu dem Punkt, wo das Mark innen wieder grün wurde. An einigen wenigen Stellen, selbst da, wo es schon ein bisschen weich wird, sind winzige Triebe zu erkennen. Ein Seitenstamm hat sogar die Zweige wieder aufgestellt, die Blätter sind zwar ein bisschen schrumpelig, scheinen aber nicht tot zu sein. Die Frosttage sind jetzt etwa 6 Wochen her. Kann ich hoffen, dass der Baum wieder wird? Oder muss ich damit rechnen, dass er innen ganz kaputt ist? Er steht jetzt täglich in der Vorfrühlingssonne. Den Zustand des Baumes nach dem Abchneiden der Blätter und weichen Zweige kann man auf dem Foto ganz gut sehen.
Kann ich ihm noch irgendwas Gutes tun?
LG Lara
Mein wunderschöner, großer Pfennigbaum steht auf meiner Terrasse in Spanien. Leider hatten wir einen sehr harten Winter, bis -7 Grad. Natürlich passierte das, als niemand hier war. Nun hängen die Blätter und die dünneren Zweige alle nach unten. Ich habe nun fast alles, was weich ist, abgeschnitten, allerdings stückweise immer bis zu dem Punkt, wo das Mark innen wieder grün wurde. An einigen wenigen Stellen, selbst da, wo es schon ein bisschen weich wird, sind winzige Triebe zu erkennen. Ein Seitenstamm hat sogar die Zweige wieder aufgestellt, die Blätter sind zwar ein bisschen schrumpelig, scheinen aber nicht tot zu sein. Die Frosttage sind jetzt etwa 6 Wochen her. Kann ich hoffen, dass der Baum wieder wird? Oder muss ich damit rechnen, dass er innen ganz kaputt ist? Er steht jetzt täglich in der Vorfrühlingssonne. Den Zustand des Baumes nach dem Abchneiden der Blätter und weichen Zweige kann man auf dem Foto ganz gut sehen.
Kann ich ihm noch irgendwas Gutes tun?
LG Lara