Cordyline Australis blüht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Als ich heute meine Cordy näher angeschaut habe, habe ich entdeckt, dass sie offensichtlich dabei ist das erste Mal zu blühen.
2013-02-16 17.48.03.jpg
2013-02-16 17.48.03.jpg (365.82 KB)
2013-02-16 17.48.03.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Wow, danke für dieses Bild!
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie sich die Blüte entwickelt. Und magst Du vielleicht noch eine Aufnahme der kompletten Pflanze einstellen? Wie alt ist diese? Die Blätter um die Blüte herum sind grün, ist das üblich?
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Weitere Bilder folgen. Die Pfanze ist nicht die rote Sorte sondern die Grüne und ist bei mir ca 1,80m hoch. Obwohl ich Ire bin und die Cordyline bei uns zu Hause 10m erreichen, habe eine Blüte aus der Nähe nie gesehen. Ich halte euch auf de Laufenden.
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

superklasse, bin gespannt wie's weitergeht...
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das sieht toll aus! Ach, ich hoffe, dass mich meine Cordy auch mal mit Blüten beehrt... Aber da ich sie erst ein halbes Jahr habe, hat das noch Zeit...
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Sie wird immer größer. Die Blüte selbst ist jetzt ca. ein Meter lang.
2013-03-07 19.33.46.jpg
2013-03-07 19.33.46.jpg (250.09 KB)
2013-03-07 19.33.46.jpg
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Hier aktuelle Bilder meiner Blüte. Die weißen Blüten zeigen sich so langsam. Das Ganze hat leider auch eine Kehrseite: Die Blüte stinkt furchterlich (wie abgestandenen Pi**).

Aber schön ist sie dennoch. Wenn sie ausgeblüht hat gibt's tausenden Samen.
2013-03-16 09.46.19.jpg
2013-03-16 09.46.19.jpg (319.3 KB)
2013-03-16 09.46.19.jpg
2013-03-16 09.46.10.jpg
2013-03-16 09.46.10.jpg (387.11 KB)
2013-03-16 09.46.10.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Oh die ist wunderschön!

Ich hoffe ja, dass meine, wenn sie denn mal blühen sollte, sich im Sommer dazu entscheidet... so einen Gestank in der Wohnung... neee...
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Das sieht echt klasse aus!
Danke für's Zeigen
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

sooo cool
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Müffelt sie immer noch?
Meine hat schon wieder Schmierläuse... -.-
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Ist das nicht die gleiche Pflanze? Nicht mein Spezialgebiet, wenn ja, habe ich sie als wohlduftend in Erinnerung.

Gruß
IMG_3414.JPG
IMG_3414.JPG (234.86 KB)
IMG_3414.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

absolut klasse sie in der Wohnung zur Blüte bekommen zu haben .

Duft ist immer relativ. Ein ehemaliger Chef von mir hat sich für seine Einfahrt eine kleine Allee Weißdorn gepflanzt, weil er den Duft so liebt.......... sie riechen nach Heringslake!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.