Clonex oder Rhizopon?

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Hallöchen.

Verwendet jemand von Euch für seine kleinen Babys Bewurzlungshormone?

Ich bin mir nicht sichert, ob diese nur dazu da sind, um Pflanzenteile ohne lästiges "ins Wasserglas stellen" schneller zu bewurzeln oder um vielleicht auch Jungpflanzen schneller zu kräftigen und damit die Wurzelbildung und das Wachstum zu beschleunigen.

Wer sich damit auskennt, den bitte ich um Antwort und Rat!

Danke!
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

WAS willst du bewurzeln?
Für Stecklinge die leicht bewurzeln, ist es unnötig. Ich habs nur mal eingesetzt bei Rhododenron, da die etwas länger zum Bewurzeln brauchen. Angeregt wird dies durch die enthaltene IndolButtersäure, auf die Widerstandskraft oder das Wachstum direkt, hat es keinen Einfluss.

Man kann diesen Satz auch anders interpredieren:

Durch den Einsatz von Bewurzlungspulver bekommen die Stecklinge schneller Wurzeln und werden dadurch schneller zum Wachsen angeregt. Durch die schnellere Bildung von Wurzeln ist der Steckling auch vor Austrocknung und Krankheitsbefall geschützt.

Kannst dir was raussuchen.
Benutzt habe ich Chrysal.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Danke für Deine schnelle Antwort. Also kann ich mir das sparen. Schade... ich dachte meine kleinen Babys wachsen dadurch in Rekordgeschwindigkeit... *grins*

Wäre ja auch zu schön gewesen.... hihi
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

falsch.. es kommt wirklich drauf an was man vermehren will..

1. inhaltsstoffe der hormone sind unterschiedlich, jede pflanze braucht etwas anderes..
2. ein stärkerer wuzelballen hilft auch beim schnelleren wachsen.. (das erreicht man bei normalen pflanzen indem man einfach weniger düngt um mehr und verstärkte wurzelbildung hervorzurufen)
und 3. für jungpflanzen nicht zu empfehlen da die hormone die wurzeln verschließen und die jungpflanze so gar kein wasser mehr aufnehmen kann..

PS: aufpassen was man mit den hormonen macht die sind stark krebserregend, deshalb hat man sie vom markt genommen.. sie bewirken im körper eines lebewesens unkontrollierte mutationen der zellen.. beim einathmen kann das schwerwiegende krebs folgen haben..
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

achje.... nene... da warte ich lieber und lass die leinen in Ruhe wachsen. Zumal ich auch noch 3 Kids im Haus habe.

Sicher ist sicher...

danke trotzdem
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi,

na, nu macht mal nicht die Pferde scheu... Diese pflanzlichen Auxine, die wir als "Hormone" bezeichnen, haben mit unseren "richtigen" Wachstumshormonen nichts zu tun. Sie lösen im menschlichen Organismus kein Wachstum von irgendwelchen Krebszellen aus (jedenfalls nicht die bei uns verwendeten Phenylbutter- oder -essigsäure-Derivate) - im Gegenteil: es gibt sogar Studien, in denen ebendiese Substanzen das Wachstum und die Differenzierung von Zellen gehemmt haben und bestimmte Krebszellen am Wachstum gehindert haben.
Die auf der Packung aufgedruckten Vorsichtsmaßnahmen sind meiner Meinung nach ganz normale Arbeitsschutzmaßnahmen - feine Stäube sollte man eben z.B. nicht einatmen.
Ich glaube, vor diesen "Bewurzelungshormonen" braucht man keine Angst zu haben... allerdings weiß ich nicht, ob es mal welche gab, vor denen man doch besser die Finger ließ...

Also, wenn man sie mal braucht (wie ich zum Bewurzeln meiner Frangipani-Stecklinge), dann kann man die "Hormone", denke ich, ruhig benutzen - nur schnüffeln sollte man sie besser nicht!

Grüße aus Hamburg, Tine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

HUhu =))
Naja vor allem kriegt man sie ja ohnehin nicht so einfach sofern man nicht weiss was da genau drin ist und ich weiss es nicht weil sie ja in deutschland verboten sind und extra nach holland fahren... =((
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi,

ich hab neulich grad in einer hamburger Gärtnerei das oben schon einmal erwähnte Präparat von Chrysal erworben. Das scheint mir auch für den deutschen Markt hergestellt zu sein und ist hier offensichtlich nicht verboten... Hat auch super funktioniert; mein Steckling ist in Rekordzeit angewachsen (wobei ich gar nicht erwartet hatte, daß es das überhaupt tun würde). Also wie gesagt, es kann wirklich hilfreich sein in bestimmten Fällen.

Gruß Tine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. kannst du mir per pn mal die genaue bezeichnung schicken?? hab hier schon seit ner ewigkeit nen gekauften steckling der beim umtopfen beschädigt wurde und jetzt keine wurzeln mehr hat =(( der geht icht kaputt abba wurzelt auch nicht =( vielleicht hilft ihm da ja auf die wurzeln ^^
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi Golden Sun,

das Zeug heißt "Chrysal Stecklingspulver für die Bewurzelung von Zierpflanzenstecklingen". Hat bei unserem Gärtner 3.60? gekostet.
Gibts aber auch nicht überall, mußt Du mal ein bißchen rumgucken oder googeln...

Hoffe, ich konnte Dir und Deinem Steckling helfen!

Gruß Tine

Ergänzung: Hab grad nochmal aufs Etikett geguckt: "amtlich geprüft und zugelassen durch die biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft" - also keine Angst, is nix illegales.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

HaBEN DIESE Bewurzlungshilfen auch ein Ablaufdatum? (Hab eine mehrere jahre alte)

lg robert
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi Robert,

auf meinem Pulver steht drauf, es sei unbegrenzt haltbar, ohne seine Wirksamkeit zu verlieren. Vorausgesetzt, es wird an einem dunklen, kühlen Ort gut verschlossen und trocken aufbewahrt.

Gruß Tine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. wenn dem so ist: magst du mir ne portion (also für 1 steckling) schicken, robert?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.