Clivien - Clivia

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich würd sagen etwas größer topfen im Frühjahr mit frischem Substrat, da hast du dann auch erstmal Nährstoffe drin. Dabei dann die trockenen und ggf. matschigen Wurzeln entfernen.

Ostfenster hab ich persönlich gute Erfahrungen mit gemacht, sie sollen ja auch nicht zu sonnig stehen.

Mit den gelben Blättern weiß ich jetzt nicht so genau, aber vielleicht gibt sich das ja erstmal bei neuer Erde.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also sooo schlecht sieht das gute Stück eigentlich nicht aus. Im Gegenteil. Sie hat nicht so dunkelgrüne Blätter--könnte aber auch an der Sorte liegen. Die Wurzeln sehn für mich auch i. O. aus.
Vielleicht unterschätzt du deine Oma etwas ?? Da hab ich schon ganz andere gesehen. Ich bin mal gespannt , wie die blüht.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

moin, moin greenes
eure clivien sind einfach spitze. ich baue ja alles auf hydro an oder um, aber beim riemenblatt hatte ich nur mißerfolge , beim ritterstern gibt es da nichts zu meckern. der lebenszyklus ist ja in etwa gleich was die ruhezeit und so anbelangt. der wasserstand war auch nie zu hoch, die wurzeln waren aber irgendwann matschig. hat von euch einer mal clivia auf blähton probiert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab zwar auch viel auf Hydro schon versucht und auch vieles erfolgreich, aber die Clivia noch nicht
Und die versuche ich auch gar nicht erst, da mir die Wurzeln dafür irgendwie nicht geeignet erscheinen, diese Schläuche
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

ja gudrun, wenn ich die seite schon früher entdeckt hätte
wäre mir der 2fache reinfall erspart geblieben. auf der anderen seite sagt man ja auch...........aus schaden klug werden .
naja etwas gutes hatte der cliviaausfall ja doch, ich habe mehr platz für meine rittersterne
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich wollte euch mal meinen absoluten Liebling zeigen. Ich mag sie, weil sie allgemein irgendwie dunkler ist wie die anderen Variegateds.
LG Eva
14.2.10 007.JPG
14.2.10 007.JPG (325.12 KB)
14.2.10 007.JPG
14.2.10 006.JPG
14.2.10 006.JPG (406.29 KB)
14.2.10 006.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Eva, die sieht ja klasse aus.

Ich hatte Samen von einer mit so geriffelten Blättern aber leider ist da nichts angegangen
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hallo ich bins nochmal kurz, ich hab vorhin die clivie umgetopft (war ne mordsarbeit die aus ihrem alten topf zu bekommen)
dachte es ist evtl interessant für euch den wurzelballen zu sehen
IMG_2945.JPG
IMG_2945.JPG (261.3 KB)
IMG_2945.JPG
IMG_2942.JPG
IMG_2942.JPG (272.92 KB)
IMG_2942.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Herrjeh sind das Mordswurzeln.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

hier ist meine clivie die hab ich letztes jahr geschenkt bekommen
x2.JPG
x2.JPG (173.11 KB)
x2.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mensch,
das sind ja wieder tolle Bilder hier....
Erinnert ihr euch an meine letzlich blühende Clivie? Die hatte bisher immer nur einen weißen Streifen auf dem Blatt, aber der weiß-Anteil scheint sich bei den neuen Blättern, die sie schieben will, zu erhöhen...irgendwie schade, fand sie so klasse...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

so jetzt mal eins mit blühenden Bildern

eine orange Farbene und die Red Vulcan

Total schön, wenn es hier im tristen Winter aufeinmal so Blütlein blühen
P2240575.JPG
P2240575.JPG (160.67 KB)
P2240575.JPG
P2240571.JPG
P2240571.JPG (517.49 KB)
P2240571.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wie recht du doch hast.................

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine 0-8-15 Clivie hat eine Knospe.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tantilein,
das wurde aber auch mal Zeit.... warte ab, die anderen wollen bestimmt auch bald...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.