Clivien - Clivia

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Martina: Hier bekommt man eigentilch ur die Miniata. Mit viel Glück mal eine Andere.
So frostig, wie das im mom.ist solltest du noch warten. Es gibt Händler, die nach Wetter verschicken. Also wenn du jetzt westellst kann es sein, dass die erst in 2 Wochen verschickt werden. Du möchtest ja keinen Matsch auspacken.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Öh, mir ist da heute wieder eine zugelaufen. Auch "nur" eine normale Miniata aber das sind eigentlich 6. 2 große und 4 kleine (eine kann ich leider nicht knipsen. Die ist zwischen den 2 Großen). Die wurden zum selben Preis wie eine verkauft... Ich konnte nicht anders für 7 Euro
LG Eva
Clivie30.1.10 005.JPG
Clivie30.1.10 005.JPG (362.79 KB)
Clivie30.1.10 005.JPG
Clivie30.1.10 004.JPG
Clivie30.1.10 004.JPG (296.6 KB)
Clivie30.1.10 004.JPG
Clivie30.1.10 003.JPG
Clivie30.1.10 003.JPG (494.44 KB)
Clivie30.1.10 003.JPG
Clivie30.1.10 002.JPG
Clivie30.1.10 002.JPG (518.17 KB)
Clivie30.1.10 002.JPG
Clivie30.1.10 001.JPG
Clivie30.1.10 001.JPG (445.46 KB)
Clivie30.1.10 001.JPG
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

Hallo Leute,
sorry daß ich so einfach hier reinplatze. Habe die Fotos gesehen und mir ist aufgefallen daß die Gleichen Blumen bei mir gerade blühen (wusste bis heute nicht mal wie die heisen). Und so habe ich beschlossen die zu fotografieren und mal zeigen, vielleicht gefällt´s ja jemandem.

Gruß

Peter
unten.JPG
unten.JPG (1.03 MB)
unten.JPG
Am Fenster.JPG
Am Fenster.JPG (875.16 KB)
Am Fenster.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

contesssa....
das nenn ich mal blühwillig...

Petr5212,
die beiden Bilder....sind die von ein und derselben Pflanze...oder sind die farblich in der Blüte wirklich so verschieden,wie es auf den Bildern erscheint???
Jedenfalls auch sehr schöne Blütenstände
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wunderschön sind eure Clivien und die Blüten.

Ich hab auch eine Clivie - die schiebt aber zur Zeit nur ein Blatt - also heißt`s warten - vielleicht tut sich ja auch bei meiner bald etwas in Richtung Blüte???

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Seline,
die Chancen auf Blüten sind höher, wenn die im Winter ne Ruhepause bekommen....kühl und fast gar nicht gießen...dafür aber im Sommer regelmäßig gießen, aber nicht zu naß...und regelmäßig Dünger verabreichen...
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

@itschi
nein, daß sind 2 verschiedene Pflanzen: die eine stehe auf der Fensterbank (da sieht man auch die Winterlandschaft dahinter), die andere daneben auf dem Fußboden ( da erkennt man - wenn man es weiß - den Kindersitz von meinem Enkelsohn dahinter). Tatsächlich sind die Blüten von der Farbe auch gleich.

Gruß
Peter
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Danke liebe itschi!

Meine Clivie steht kühl unter einem Dachschrägenfenster und ich gieße sie nur sehr wenig.
Warum sie grade ein Blatt machen will, weiß ich nicht - meint ihr, sie beginnt schon das Frühjahr zu ahnen?

Noch eine Frage: Ist jetzt die normale Blühzeit der Clivien?

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Petr, danke für die Antwort.....

Ich habe gerade ein paar kleine Samen von chinesischen variegated Clivien ins Substrat gebettet...

Seline,
wie sie am Naturstandort blühen, kann ich dir nicht sagen, aber als Zimmerpflanze ist jetzt so die Zeit, wo die ansetzen oder schon blühen...es gibt allerdings auch Exemplare, die schaffen es, 2mal pro Jahr Blüten zu bringen...
Ich denke, es hängt ganz von dem Zeitraum ab, wo die Pflanze in Ruhephasen geschickt werden und wie lange die andauern...und das ist bei uns nunmal von Herbst an bis in den Winter...
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Danke!

Dann werde ich sie halt besonders gut bzw. ganz richtig behandeln und weiter beobachten!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Habe heute auch mal ein paar Fotos von meinen bald blühenden Clivien gemacht..

Fotos sind alle von heute. Es sind gerade 4 Pflanzen, die ihre Blüte bald zeigen wollen..
P2130005.JPG
P2130005.JPG (54.42 KB)
P2130005.JPG
P2130006.JPG
P2130006.JPG (57.97 KB)
P2130006.JPG
P2130002.JPG
P2130002.JPG (89.88 KB)
P2130002.JPG
Unfdg.jpg
Unfdg.jpg (86.99 KB)
Unfdg.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

WOW! Da hast du ja super schöne Pflanzen. Die Panaschierte ist sehr schön. Hoffe meine werden auch mal sogroß und blühen.
Meine Neue blüht jetzt auch, also Mutter und Tocher gleichzeitig. Foto kommt noch.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die auf dem ersten Bild ist ja ein Prachtexemplar.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

ich hab letztes jahr eine clivie geschenkt bekommen die will einfach nicht blühen
habt ihr mal einen rat für mich?
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hallo ihr,
ich habe von meiner oma eine clivie mitgenommen weil sie die nicht mehr haben wollte. zur vorherigen pflege kann ich nicht viel sagen weiss nur das die direkt über der heizung stand.
die clivie hat sehr helle blätter, teils mit einem geldstich, meine frage ist ob das evtl ein nährstoffmangel aufgrund des doch recht stark durchwurzelten topfes sein kann. denke mal das die bisher noch nie gedüngt wurde. ob ich die wieder richtig grün kriege ?
die clivie selber ist ab topfkannte so ca 25cm hoch.
habe einige fotos gemacht damit ihr sehen könnt worüber ich rede. denke die gelben verfärbungen kann man gut erkennen. die wurzeln wachsen oben und unten aus dem topf, da ich mich gar nicht mit clivien auskenne weiss ich aber nicht ob das vielleicht normal so ist. hoffe ihr habt ein paar tipps für mich wie ich jetzt verfahren sollte. als standort hab ich eig nur direkt unter einem dachfenster in ostrichtung zu bieten, wo morgens die sonne drauf scheint. ist das okay ?
IMG_2934.JPG
IMG_2934.JPG (87.62 KB)
IMG_2934.JPG
IMG_2935.JPG
IMG_2935.JPG (126.36 KB)
IMG_2935.JPG
IMG_2938.JPG
IMG_2938.JPG (91.94 KB)
IMG_2938.JPG
IMG_2937.JPG
IMG_2937.JPG (89.56 KB)
IMG_2937.JPG
IMG_2931.JPG
IMG_2931.JPG (83.6 KB)
IMG_2931.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.