Clivie aus Samen ziehen???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo! Ich binns, DAGR. Ich brauche dringend Hilfe mit einer Clivie. Sie gehort meiner Mutter und hat schon richtig große, rote Samen gebildet! Wann soll ich die runternehmen In welches Substrat, welche Temperatur/Luftfeute/Keimdauer.... Einfach auf die Erde legen oder mit Erde bedecken Wenn ja, wie tief müssen sie liegen wann umtopfen? Wie gießen Mit oder ohne Schale in die Erde Soll ich sie zuvor in Wasser legen ...........
Ihr seht, auf diesem Gebiet bin ich ein fölliger Leihe.


DAGR
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo DAGR!

Hier findest du was dazu:
forum/ftopic4784.html&highlight=clivia#41149

Ansonsten kann ich dir nicht so sehr weiterhelfen, ich habe zwar mal Klivien aus Samen gezogen, aber ich weiss nicht, ob das nur Glueck war. Da hatte ich noch keine Ahnung und habe die Samen einfach zu anderen Pflanzen in den Blumentopf gesteckt

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Antwortet doch
Bitte!
Sie werden schön langsam reif!!

DAGR ( )
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

also, ich habe zwar eine Clivie (orange/rot) aber die hab ich mal geschenkt bekommen. Sie hat 4 Kindel und die muss ich noch abschneiden. Meine hatte aber noch nie Samen .Ich könnte ja was abgeben, aber dann müsste der/die sich das wohl abholen
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo,

ein Foto wäre sehr hilfreich .

Viele Grüße
Searchcountry
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@searchcountry : was hilft da bitte ein Foto ?
DAGR wollte eine AUSSAAT- UND PFLEGEANLEITUNG !!!!!!!!!!

(sorry wegen OT, aber bei solch "sinnigen!" Antworten steigt mein Adrenalin !!!)
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Vorgestern habe ich sie ausgesäht (s. "Meine Clivien wachsen!"). Habe bemerkt, dass einer der Samen auf der Pflanze schon einen kleinen Trieb ausgebildet hatte! Da habe ich sie schnell in die Erde gesetzt. Es sind übrigens die seltenen (?) mit den grün-weiß gemusterten Blättern.

DAGR
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

sobald meine Clivie blüht, mach ich ein Foto! Letztes jahr hatte sie sogar 3 Blütenpuschel. jetzt zeigt sie nicht eimal einen Ansatz.
Sie blüht übrigens orange und hat dunkelgrüne Blätter.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo zusammen,

ich persönlich freu' mich besonders, dass diese herrliche Pflanze endlich aus ihren 'Dornröschenschlaf' erwacht und sich immer mehr Liebhaber für diese Pflanze finden.

Nach deinen Angaben, würde mich ein Foto deiner panaschierten Clivie sehr interessieren, da du eine Botanische-Rarität besitzt !

Könntest du die Frucht genauer beschreiben?

Chiva, ich freue mich schon auf dein Foto .

Viele Grüße
Searchcountry
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Diese "Botanische Rarität" haben wir von unserer Nachbarin gekriegt. Sie wusste wohl nichts davon.

DAGR
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo zusammen,

ich habe nicht umsonst die Fragen gestellt , da ich persönlich nicht viel von Schnellschußantworten halte !

Die Frucht der Clivia miniata 'striata'(panaschierte Clivie) ist gestreift, genau wie die Blätter! Es ist eine absolut seltene Pflanze und kann 'noch' als Rarität bezeichnet werden. Die 'Striata' ist nicht selbstfertil und somit muß deine Nachbarin noch eine zweite Clivie besitzen, damit diese befruchtet werden konnte.
Du hast also doppeltes Glück !

Als Züchter dieser herrlichen Pflanzen kann ich dir sagen, dass die Befruchtung(Bestäubung) dieser Clivie äußerst schwierig ist und diese fast immer misslingt!...... also hast du dreimal Glück .

Bei der Aussaat der Clivie solltest du einen ganz wichtigen Aspekt beachten!!
Die erste Wurzel nach der Keimung ist ausgeprägt fleischig und versucht mit aller Gewalt in den Boden zu wachsen. Wenn die Saatschale zu niedrig ist verbiegt sich diese Wurzel und hier fängt dann das Problem mit dem Sämling an. Dieser Sämling fault dir sehr schnell weg und die Pflanze ist verloren! Also benutze eine tiefe Aussaatschale(mit Anzuchterde) für deinen Versuch.

Viel Erfolg mit deiner Clivie miniata 'Striata'!
Searchcountry
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo zusammen,

hier noch ein Foto vom Fruchtstand der Clivia miniata 'Striata'.

Glück muß der Mensch haben !
In diesem Sinne.
Searchcountry
imm008_9A.jpg
imm008_9A.jpg (26.03 KB)
imm008_9A.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo DAGR,

was ist denn aus deine kleinen geworden?
Und was ist mit dem Foto was du einstellen wolltest?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 33
Dabei seit: 07 / 2007

tarentina

Hallo,

ich bin seit mehreren Jahren ein Fan der Klivie und habe mir letzten Herbst Samen der C. miniata von einem südafrikanischem Züchter schicken lassen. Darunter waren auch zwei Samen der Hybrid-Kreizung "Vico Yellow x Show Peach", die inzwischen aufgelaufen sind und zu meiner großen Überraschung panaschiert sind. Bei einem Sämling ist die Blattaufhellung streifenförmig angeordnet, bei dem anderen großflächig. Meines Wissens nach sind beide Sorten "einfarbig" und weisen keine Blattzeichnungen auf.

LG
Carmen
DSC00070.JPG
DSC00070.JPG (1.06 MB)
DSC00070.JPG
DSC00064.JPG
DSC00064.JPG (1.15 MB)
DSC00064.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Möglicherweise ist dem Züchter was durcheinander geraten?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.