Clerodendrum ugandense - Blauflügelchen aus Samen?

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine Blauflügelchen schon länger, aber Samen gab es noch nie:





Die sind noch nicht reif und ich würde die einfach mit ins Wohnzimmer stellen zum Ausreifen, aber hat einer von euch die mal ausgesät?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
wenn die reif sind, sind die Samenkapseln ganz dunkelviolett bis schwarz. Wenn du die Samen puhlst, dann zieh dir Handschuhe an, die Teile färben ganz schön ab

Ich hab schon öfters Samen an meinem damaligen Clero gehabt ( an deinem Baby dieses Jahr leider nicht) und hab auch schon mal versucht, zu sääen, aber die Samen sind verdammt hart...entweder brauchen die ewig oder ich hab was falsch gemacht- gekeimt ist damals nix....
Ich würde sie an deiner Stelle mal anfeilen oder anschmiergeln und wässern, bevor du sie sääst und drück dir dafür ganz fest die Daumen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte die gar nicht aussäen, ich sammel die für eine Freundin

Flügelchen steht indoor, blüht tapfer weiter und noch was

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.