Clementinen-Bäumchen-Überraschung

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich bin gerade völlig aus dem Häusschen!

Hatte vor einiger Zeit (weiß schon gar nicht mehr wann, ca. November) Mandarinen-Kerne ausgesäht. Und zwar nach dem Tipp meiner Mutter: einfach in andere Blumentöpfe stecken und vergessen!
Mit ner Zitrone hatte ich nämlich kein Glück, weil ich die Samen zu sehr verhätschelt habe... die hat meine Ma mir dann gezogen.

Nun hab ich also Mandarinen und Orangen gekauft (wollte eigentlich ein Orangenbäumchen haben, passend zu dem schon vorhandenen Zitronenbaum), aber die doofen Früchte haben zur Zeit ja keine Samen !
Mit den Mandarinen (bzw. Clementinen) hatte ich Glück und habe eine Portion Samen in meiner Wohnung in den Blumentöpfen verteilt und vorallem gemäß dem Tipp meiner Mutter: vergessen wo ich was reingesteckt hatte.

Nun schaue ich mir meine Pflanzen regelmäßig an und bin mir ziemlich sicher, dass gestern noch alles in Ordnung und nichts ungewöhnlich war.
Heute schaue ich mir meinen australischen Feuerradbaum an, und sehe irgendwas hellgrünes auf dem Seramis liegen (siehe erstes Bild im Anhang).
Ich dachte erst, er hätte eine frische Blattspitze abgeworfen oder so !

ABER: das frisch grüne hatte bei näherer Betrachtung einen Stengel, der in das Substrat reichte.

Da ist mir doch tatsächlich ein Clementinen-Bäumchen gekeimt!!!

Weshalb ich hier nun so davon erzähle (abgesehen davon, dass ich natürlich stoz bin!!!): ich fragte mich nun, ob ich ihn da drin lassen soll, oder ob ich ihn da lieber raus nehme?!?

Er sieht ein klein wenig mitgenommen aus, weil ich den Feuerradbaum zur Zeit nicht so oft gieße (ist ein Wunder, dass der kleine es überhaupt so weit geschafft hat). Ich hab ihn gerade schon besprüht, damit er Wasser bekommt und sich erholen kann.

Aber was mache ich nun mit ihm? Ich hab ja einerseits Angst, dass ich ihn verletze oder ihm den Samen und damit auch die Nährstoffe klaue. Und andererseits hätte ich Angst, dass er sich mit seinen Wurzeln in den Wurzeln des Feuerradbaumes verheddert und ich ihn dann irgendwann nicht mehr heile da raus bekomme!

Was meint Ihr, was soll ich machen???
IMGP2565g.jpg
IMGP2565g.jpg (229.68 KB)
IMGP2565g.jpg
IMGP2566g.jpg
IMGP2566g.jpg (170.6 KB)
IMGP2566g.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Erstmal Glückwunsch!!!

Der kleine wäre mir noch ZU klein, um ihn auszubuddeln. den kann man ja kaum anfassen.
Ich würde ihn schön weiter besprühen. Im Seramis läuft das Wasser ja dann auch bis an seine Wurzeln.

Wenn er so gross ist, das man so ein bißchen was in der Hand hat, kannst Du ihn ja versetzen.
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Hallo Indigogirl

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

Du solltest wirklich dein Clementienchen noch etwas wachsen lassen und warten bis sie etwas kräftiger ist.

Meine Clementienen sind jetzt 3 Wochen alt.
Als sie 2 Wochen alt waren und so etwa 2,5 cm groß waren habe ich sie ganz vorsichtig umgetopft. Sie wachsen jetzt ganz gut.

Viele Grüße

Gillian
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Danke für Eure Tipps!

@Chiva: Ja, der kleine macht noch nicht wirklich den Eindruck, als könnte man ihn einfach so anfassen und sicher umtopfen.
Aber ich hätte es versucht, wenn die Wurzeln sonst Gefahr laufen, sich mit dem Feuerradbaum zu verheddern.

@Gillian: 2-3 Wochen ist doch mal eine Abschätzung. Danke! Dann werde ich ihn erstmal weiter beobachten und besprühen (oder gießen).

Und dann muss ich wohl mal den ganzen Feuerradbaum enttopfen, um vorsichtig das Seramis um den Nachwuchs wegbröckeln zu können. Na, gut das der Feuerradbaum auch noch nicht so groß ist!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, vor lauter Neugier hab ich eben doch mal gebuddelt!
Dabei musste ich feststellen, dass der Kleine verdammt fest im Seramis sitzt und sich so ohne Weiteres nicht ausgraben lässt.

Da ich bei dem Versuch feststellte, dass in meinem Untersetzer vom Feuerradbäumchen irgendwas kleines, weißes, wurmartiges krabbelt... (keine Ahnung was, saß nur im Untersetzer, nicht im Topf, nicht auf der Pflanze und auch nicht auf irgendeiner anderen Pflanze... ), habe ich das Bäumchen dann eh ausgetopft, um den Topf + Untersetzer gründlich zu waschen (und zu entwurmen... ). Die Wurzeln vom Feuerradbaum waren zum Glück in Ordnung und Wurmfrei.

Aber jetzt ratet mal was ich beim Austopfen unter der obersten Schicht Seramis fand???

Genau: einen zweiten Clementinen-Keimling.

Die Heizungswärme scheint sehr keimfördernd gewesen zu sein! Die Clementinen-Samen in den anderen Töpfen habe ich jetzt wieder ausgegraben, von denen ist keiner gekeimt.

Meine beiden Süßen haben bei der Gelegenheit dann jetzt auch gleich ganz vorsichtig ein neues zu Hause bekommen und wachsen dort nun hoffentlich fröhlich weiter.
IMGP2578g.jpg
IMGP2578g.jpg (247.53 KB)
IMGP2578g.jpg
IMGP2575g.jpg
IMGP2575g.jpg (188.47 KB)
IMGP2575g.jpg
IMGP2573g.jpg
IMGP2573g.jpg (258.11 KB)
IMGP2573g.jpg
IMGP2572g.jpg
IMGP2572g.jpg (270.44 KB)
IMGP2572g.jpg
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Ist doch super jetzt hast du schon zwei.

Viel Glück mit der Aufzucht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Darf ich euch meine Mandarinen-Babys vorstellen:
pict0785.JPG
pict0785.JPG (86.62 KB)
pict0785.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Süß sind die!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Glückwunsch, Chiva!
Toll sehen die aus!


Zitat geschrieben von Gillian
Ist doch super jetzt hast du schon zwei.

Bei mir sind's inzwischen sogar drei...! Einer kam noch durch - im Passi-Topf... den hatte ich völlig vergessen und plötzlich war's grün!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie lange dauert es, bis die Samen keimen??

Habe heute einfach mal welche eingepflanzt (Clementinen) .. mal sehen ob es etwas gibt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Bei mir ist jetzt nach ca. 6 Monaten noch ein 4. gekeimt!

Also dauert das irgendwo zwischen 1 - 6 (oder mehr) Monaten. Scheint immer auf die Umstände anzukommen. Am schnellsten war der im Seramis des Feuerradbaumes, der im Wohnzimmer auf der Fensterbank über der Heizung steht. Gekeimt im Winter, als die Heizung auch immer fleißig lief.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Keimerfolg, Voodoomaus!
Avatar
Herkunft: Langen bei Bremerhav…
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2011

OnkelBis

Zitat geschrieben von Indigogirl
Bei mir ist jetzt nach ca. 6 Monaten noch ein 4. gekeimt!

Also dauert das irgendwo zwischen 1 - 6 (oder mehr) Monaten. Scheint immer auf die Umstände anzukommen. Am schnellsten war der im Seramis des Feuerradbaumes, der im Wohnzimmer auf der Fensterbank über der Heizung steht. Gekeimt im Winter, als die Heizung auch immer fleißig lief.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Keimerfolg, Voodoomaus!



Mich würde 3 Jahre später mal interessieren, was aus den Pflanzen geworden ist, die da bei euch gekeimt sind. Habe gelesen, daß diese Pflanzen Kälteresistent sind, und würde die ab einer bestimmten Größe gern in den Garten pflanzen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo onkelbis

herzlich willkommen

käteresistent, heisst nicht, das die zitruspflanzen frost abkönnen, da wird das auspflanzen hier in deutschland nichts (wenn du in deutschland wohnst )

http://www.steffenreichel.home…INTER.html
Avatar
Herkunft: Langen bei Bremerhav…
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2011

OnkelBis

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo onkelbis

herzlich willkommen

käteresistent, heisst nicht, das die zitruspflanzen frost abkönnen, da wird das auspflanzen hier in deutschland nichts (wenn du in deutschland wohnst )

http://www.steffenreichel.home…INTER.html


Also in nen großen Blumentopf, im Frühling bis Herbst nach draußen, im Haus überwintern lassen .. danke, das ist gut zu wissen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.