Citruspflanze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe ein Zitronenbäumchen, das ich im Somer auf der Terasse stehen hatte. Es trägt etwa 7-8 Früchte, die sich ganz gut entwickelt haben, aber noch grün sind (Zitronen). Nun habe ich es im Wohnzimmer direkt am Fenster stehen. Mein Bäumchen bekommt neue Blätter und auch Blüten. Jedoch wirft es nun die Blüten und auch (ältere) Blätter ab. Was habe ich falsch gemnacht? Sollte ich es doch ins Treppenhaus umquartieren? Mein anderes Bäumchen, eine rosa Grapefruit, die 7 grosse Früchte trägt, steht direkt neben der Zitrone. Aber der Grapefruit macht es anscheinend nichts aus, dass sie warm steht, ihr geht es bis jetzt prima.
Ausserdem wollte ich noch wissen, ob meine Zitrone tatsächlich im kommenden Jahr keine Früchte trägt, wenn ich die (langen) Triebe zurückschneide?
Bin für jeden Rat oder Tipp dankbar!
LG
Inge
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Inge,

wie hell ist es denn da? Ist es Südfenster? Und wie gießt du? Wie lange stehen die beiden denn schon im Wohnzimmer?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Grapefruits gar nicht so empfindlich sind- deine ist ja vermutlich älter als die Zitrone oder? Wenn die sieben große Früchte trägt.
Könntest du vielleicht mal bitte ein Foto mit deiner Zitrone zeigen?
Dann kann ich mir das mit den langen Trieben besser vorstellen und ob die geschnitten werden sollten.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

So pauschal würde ich sagen, dass dein Zitronenbäumchen Winterruhe halten sollte. Da ist das warme Wohnzimmer nicht so ganz der richtige Ort. Besser wäre vielleicht das kühlere Treppenhaus. Du kannst die Früchte auch ohne Probleme noch bis weit ins nächste Jahr an der Pflanze belassen. Vielleicht hilft dir folgender Link. Auf derselben Seite gibt es auch viele Informationen zur Grapefruit
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Man kann sowohl warm als auch kalt überwintern, es kommt nur auf die richtigen "Parameter" an.
Wärme und Licht bzw. Kühle und weniger Licht spielen da eine große Rolle.
Die meisten überwintern kühl, denn ihnen fehlt der Platz und die Bedingungen zur warmen Überwinterung.
Ich hab meine auch kühl stehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mara!
Ich werde Dir morgen mal zwei Fotos von der Zitrone und der Grapefruit machen. Du hast recht, die Grapefruit ist bereits acht Jahre alt, hatte man mir beim Kauf gesagt. Sie sieht auch wirklich recht robust aus. War ein Mitbringsel aus dem Italienurlaub und ich bin ganz stolz, dass die Früchte ihre Farbe bereits von dunkelgrün auf gelblich gewechselt haben. Übrigens habe ich alle meine grossen Pflanzen in Lechuza gepflanzt.
LG
Inge
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oh ja, Fotos sind super!!!!
Dann kannst du ja auch bald ernten, wenn sie reif sind- eigene Früchte schmecken am besten.
Ich warte auch darauf, dass sich meine Zitronen endlich gelblich färben.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2011

majjuss

Aloha,

8 Jahre... da muss ich bei meinen wohl noch ne ganze zeit warten bis ich mit Grapefruits rechnen kann...
ich hab meine Citruspflänzchen auch am Südfenster stehen, bisher scheinen sie sich wohl zu fühlen, die Kumquat-babys haben sich ganz gut gemacht, der Jaffa Sweetie wächst auch ganz beschaulich... eine Clementine mickert noch vor sich hin aber ich bin zuversichtlich
auf Fotos bin ich auch sehr neugierig, damit ich weiß was mich erwartet
Avatar
Herkunft: Gerhradshofen
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

blume1270

Hallo!
Also ich habe mich heute registriert, Benutzername blume1270 und hoffe nun, dass es mit den Fotos klappt..........
LG
Inge
NEEEEEEEIIIIIIIN, es klappt eben nicht!
Ich werde die Fotos in mein Profil unter Alben oder so einfügen. Dann könnt ihr sie gerne ansehen. Oder habt ihr vielleicht einen Tipp, was ich hier beim hochladen falsch gemacht habe?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo blume1270 und Willkommen

die Bildgröße, max 2000x2000 pixel stimmt? ich hänge dir mal die Forenhilfe an Bilder hochladen ich verkleinere meine Bilder mit dem Office Picture Manager, da komme ich im Moment am besten mit klar
Avatar
Herkunft: Gerhradshofen
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

blume1270

Hallo Tina!
Vielen Dank für den Link, das habe ich mir schon alles angesehen. Es klappte trotzdem nicht. Ich werde morgen meine Bilde nochmal bearbeiten und es dann nochmal versuchen... heute habe ich jetzt keine Lust mehr dazu!
LG
Inge
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

das hatte ich mir dann auch gedacht, dass du dir das schon durchgelesen hast. Dann für morgen toi toi toi, das klappt dann bestimmt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.