Welche Citruspflanze ist dies?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Hi,

ich habe eine etwas ältere Citruspflanze bekommen und würde gerne wissen, was genau es für eine ist. Ich dachte erst an Calamondin, aber die Früchte sind deutlich größer.. Sie haben einen sauren Geschmack und lassen sich leicht pellen.
Habt ihr eine Idee?

Grüße

P.S. Der foreneigene Upload hat wieder nicht funktioniert...


Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie groß sind deine Bilder? Sind sie zu groß, klappt es nicht mit dem Hochladen.

Und wie groß ist die Frucht?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Die Bilder hatte ich erst verkleinert (da das Problem angeblich von der Größe her rührt), ging aber trotzdem nicht.. daher habe ich sie dann groß eingestellt.
Die Früchte sind so ca. 7 cm im Durchmesser.

Hier noch Bilder von Blüte und Frucht





Nachtrag: Habe gerade gelesen, dass die Früchte einer Calamondin auch Tennisball-Größe erreichen können. Dann könnte es demnach doch vielleicht eine solche sein?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Huh, was ist mit meiner Antwort passiert? Hab sie abgeschickt, aber ... nix? Also nochmals:

Hallo

Ich halte es für eine Rangpur-Limette (Citrus limonia). Wird oft als "Lima rossa" verkauft. Kannst du einen Querschnitt durch eine Frucht zeigen?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Hi Vroni,

das kann gut sein! Charakteristisch ist jedenfalls diese "Zitze" auf der Unterseite der Frucht. einen Querschnitt habe ich noch nicht, einen Längsschnitt habe ich ja in meinem ersten Beitrag gepostet
Mich wundert es ein wenig: Auf Wikipedia steht, sie schmecke sauer, und auf einer anderen (mediterran spezialisierten Website) ist die Rede davon, dass sie sehr süß ist. Interessant ist auch, dass sie scheinbar auch im äußeren grünen Zustand innen orange ist?


Ich freue mich jedenfalls über deine Antwort und das Bäumchen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Zitat geschrieben von kluki
einen Längsschnitt habe ich ja in meinem ersten Beitrag gepostet
Der nützt nix …

Zitat geschrieben von kluki
Mich wundert es ein wenig: Auf Wikipedia steht, sie schmecke sauer, und auf einer anderen (mediterran spezialisierten Website) ist die Rede davon, dass sie sehr süß ist.
Es gibt wohl zumindest eine Sorte ('Otaheite'), der die Säure fehlt. Manche benennen sie dann «süss», manche «fade».

Zitat geschrieben von kluki
Interessant ist auch, dass sie scheinbar auch im äußeren grünen Zustand innen orange ist?
«… sein kann.» Das ist nicht auf Rangpur beschränkt. Aber genau ein Rangpur-Beispiel: Foto und Erklärung dazu.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

So,
hier noch wie versprochen das Foto einer Frucht im Querschnitt:

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Passt!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Danke Vroni, also eine Rangpur-Limette.
Kannst du Tipps zur Pflege/Überwinterung geben, oder weicht sie da nicht von der anderer Zitruspflanzen ab? :=)
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Die braucht keine Sonderbehandlung, am besten bei gut frostfrei überwintern.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.