Christrosen - Lenzrosen - Nieswurz - Helleborus

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von tartan
Zitat geschrieben von Bonny
Wau,da habt Ihr aber schöne Farben,ich seh sie hier in den Gärtnereien nur in weiß ,hab mir auch die erste zugelegt,Gruß Bonny


Hallo Bonny,

hier mal ein Link von einem Züchter hier bei mir. Der versendet auch.

Viele Christrosen...und nicht nur weiß.

http://www.vierlaender-rosenhof.de/index.htm

Danke,Danke
Kann man sie auch gut vermehren?Hat da schon jemand Erfahrung?Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Bonny, schau mal hier:

forum/ftopic20470.html

Teilung ist für Christrosen nicht so schön, das mögen sie nicht (ähnlich wie bei Pfingstrosen).

Über Samen geht die Vermehrung einfach.

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von tartan
Bonny, schau mal hier:

forum/ftopic20470.html

Teilung ist für Christrosen nicht so schön, das mögen sie nicht (ähnlich wie bei Pfingstrosen).

Über Samen geht die Vermehrung einfach.

LG

Dankeschön!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von tartan
Über Samen geht die Vermehrung einfach.

LG


Hallo tartan,

ich habe einige Helleborus, die überhaupt keine Samen ansetzen. Denen ist das wohl weggezüchtet worden, damit die Hobbyleute auch einkaufen gehen.

Wie gefällt Euch denn mein korsischer Nieswurz mit dem Blütenstamm?
ungewöhnliche Helleborus.jpg
ungewöhnliche Helleborus.jpg (222.13 KB)
ungewöhnliche Helleborus.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Der ist sehr schön!

Schade, das der keine Samen ansetzt...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Baghira,echt super,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Baghira

Wie gefällt Euch denn mein korsischer Nieswurz mit dem Blütenstamm?
der ist superschön. & ich fahr eh auf grünblütiges ab . klasse
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von stella_riamedia
der ist superschön. & ich fahr eh auf grünblütiges ab . klasse


Dann brauchst Du doch unbedingt die Rose viridiflora:
http://images.google.de/images…a=N&tab=wi

Oder hast Du die schon????

Ach ja, die Akelei green apple (von T&M) kann ich Dir auch empfehlen, obwohl sie schlecht keimt und meine Apfelprimel France:
Apfelprimel France.jpg
Apfelprimel France.jpg (283.82 KB)
Apfelprimel France.jpg
Appleblossom 1.jpg
Appleblossom 1.jpg (211.59 KB)
Appleblossom 1.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@baghira, nein, die rose hab ich noch nicht, da fehlt im moment ein passendes plätzchen. dafür hab ich einige hortensien mit grünem touch, die green apple akelei hab ich letztes jahr ausgesät, dieses jahr wird sie blühen. & ansonsten noch so ein paar grünen schätzchen (sowohl auf dem haben-konto, wie auch auf der must have-liste)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Baghira
Zitat geschrieben von stella_riamedia
der ist superschön. & ich fahr eh auf grünblütiges ab . klasse


Dann brauchst Du doch unbedingt die Rose viridiflora:
http://images.google.de/images…a=N&tab=wi

Oder hast Du die schon????

Ach ja, die Akelei green apple (von T&M) kann ich Dir auch empfehlen, obwohl sie schlecht keimt und meine Apfelprimel France:


Wow die Apfelprimel ist echt der Hammer!!!!!

Naja aber Grün ist die Aquilegia "Green Apples" eigentlich nicht.....
Es handelt sich bei ihr um eine weiße Akelei ohne die gespornten Honigblätter, so dass die Blüte nur aus den häufig im knospigen Zustand grünlichen "Kelchblättern" besteht, die dafür vervielfacht sind.
Die korreke Bezeichnung müsste eigentlich lauten Aquilegia vulgaris var. stellata "White Barlow" oder var. stellata "Alba Plena", ist nämlich die selbe Pflanze.... *lach*

Sie keimt nur desshalb schlecht, weil Aquilegia vulgaris Samen erst nach Kälteeinwirkng verlässlich und alle zugleich keimen, vorher gehen sie nur unregelmäßig auf, ein Teil bald nach der Aussat der Rest zerstreut.
Ich kann gerne jedem Samen anbieten wer welche möchte, in den Samentüten sind ja meist nur 12 Korn drinnen...

Wirklich grün wäre zum Beispiel Aquilegia viridiflora
www.green-24.de/forum/download.php?id=14809

glg robi
P1010116.jpg
P1010116.jpg (914.34 KB)
P1010116.jpg
P1010129.jpg
P1010129.jpg (417.26 KB)
P1010129.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Um welche Christrose handelt es sich eigentlich hier
1 - Kopie.JPG
1 - Kopie.JPG (414.85 KB)
1 - Kopie.JPG
3.JPG
3.JPG (268.8 KB)
3.JPG
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Robi,
ist Dein Angebot ernst gemeint??? Du weckst mein Gefühl "Haben-wollen"


Hallo Jutta,

es tut mir leid, aber so eine habe ich nur als namenlosen Sämling gekauft.

Ich habe heute so viele verschiedene Helleborus gesehen, dass mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen sind. Von fast schwarz über ein tolles sehr dunkles Rot bis zu wunderschönen Gelbtönen.

Und die musste noch mit:
im Verblühen grün.jpg
im Verblühen grün.jpg (214.93 KB)
im Verblühen grün.jpg
weiß-gef. Helleborus.jpg
weiß-gef. Helleborus.jpg (172.56 KB)
weiß-gef. Helleborus.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

sehr schön, Baghira....!

War es heute auch so voll wie gestern? Uns haben vor Allem die ausgepflanzten Hellborushorste dort im Garten fasziniert....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Marcu,

es war heute auch noch eine Menge los, aber gekauft wurde gestern wohl mehr. Klar, die echten Freaks kommen samstags, bevor die schönsten Blumen weg sind.

Eine gelbe Helleborus war heute natürlich nicht mehr zu bekommen

Übrigens ist die nächste Einkaufsmöglichkeit schon Ostermontag:
http://www.stiftung-schloss-dy…markt.html

Da werde ich wohl auch mal wieder auf Raubzug gehen. Wofür habe ich schließlich meine Jahreskarte?? Vermutlich ist wieder Clematis-Westphal da, allein deswegen lohnt es sich. Und wohl auch Citrus-Voss, der angebliche Papst unter den Citrus-Züchtern
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Robi,
ist Dein Angebot ernst gemeint??? Du weckst mein Gefühl "Haben-wollen"


Ja klar *lach*


Helleborus virides
P1010036.jpg
P1010036.jpg (160.88 KB)
P1010036.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.