Chinesische Hanfpalme im Zimmer überwintern?

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2012

jakra0007

Hallo allerseits,

ich hätte mal eine Frage. Ich will mir noch eine Chinesische Hanfpalme zulegen (Trachycarpus fortunei).

Ich lese meistens nur überall das diese bei 10 Grad überwintern soll. Leider habe ich nicht die Möglichkeit.

Schadet das der Pflanze wenn Sie bei Zimmertemperatur überwintert? Oder soll ich Sie lieber auf den Balkon stellen aber da sind ja halt im Winter Minusgrade.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo jakra,

auf dem Balkon würd ich sie nicht stehen lassen. Wenn der Topf längere Zeit durchfriert ist das das Ende.
Da hilft auch nicht einpacken. Irgendwann dringt die Kälte durch. Hat ja keine Eigenwärme.

Dann lieber Überwinterung im Wohnraum. Dann sollte die Pflanze aber immer wieder angesprüht werden um Spinnmilben vorzubeugen.
Wenn im Schlafzimmer noch ein Platz frei ist, stell sie doch dort hin, da ist es meistens etwas kühler als in den anderen Räumen.

lg Uli
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Kann bedenkenlos ewig auf dem Balkon bleiben. Habe ich auch so gemacht letztes Jahr. Aber jetzt sind sie ausgepflanzt.
Wenn dauerfrost einsetzt spllte man sie wirklich kurzfristig rein holen und sobald es wieder taut wieder auf den Balkon stellen. Allerdings muss ich sagen, dass mein Bakon überdacht ist. Wenn das bei dir nicht der fall ist solltest du sie doch lieber reinholen, denn die kalte Nässe ist ein Palmenkiller.

MFG
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2012

jakra0007

Lieber würde ich die Pflanze im Zimmer überwintern, weil es halt schöner aussieht.
Wie häufig muss ich die denn dann einsprühen, damit keine Spinnmilben kommen?
Worauf muss ich beim einsprühen achten?

Schadet der Pflanze das denn wenn ich sie im Zimmer überwintere? Braune Blätter, hängende Blätter etc?

Falls ja, kann ich denn auch schon kleinere Palmen auf den Balkon überwintern. Die Palme die ich mir kaufen will hat gerade mal eine Größe von 90cm?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Ich weiß ja nicht in welcher Region du wohnst, aber wenn du im Winter Frost auf deinen Balkon hast gibt es keine Palme auf dieser Welt die du gefahrlos im Kübel/Topf überwintern kannst.
Stelle sie lieber an einen kühlen Ort im Haus oder Wohnung. Nicht vor eine Heizung stellen . Umso Kälter der Ort umso weniger Licht braucht sie.
Das rein und rausstellen würde ich lassen das stresst die Pflanze nur.

Ein andere Weg wäre den Topf so zu schützen das die Wurzeln nicht erfrieren können.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2012

jakra0007

Muss ich auch irgendwie die Wedel schützen?

Ich habe mal was von hochbinden gehört?
Wie mache ich das am besten?

Der Balkon ist aber relativ überdacht, d.h. der Balkon wird nur bei sehr starkem Regen nass.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Am sichersten wäre es, wenn du ein kleines Folienhäuschen oder ähnliches drüber stülpen könntest. Man kann die dann mit Teelichtern oder ähnlichem vor Frost schützen, aber alles nicht so toll.

Kannst du die nicht bei irgendjemanden überwintern, der z.B. ein halbwegs helles Treppenhaus anbieten kann? Optional könnte auch ein kühler Keller und eine Pflanzenlampe gehen, aber das kostet auch wieder Strom

Warm ist nicht gut, aber wie sieht es mit dem Schlafzimmer aus? Auch warm oder eher kühl? Wenn die wenig gegossen wird und halbwegs hell steht, dann kann sie das packen.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2012

jakra0007

Als Student stehen ein leider nicht zu viele Räume zur Verfügung .
Es bleibt leider nur ein warmes Zimmer ca. 19-22 Grad und halt der Balkon.

Ich habe mich jetzt aber für den Balkon entschieden, da er Windgeschützt ist und halt ziemlich überdacht.

Wenn ich die Palme jetzt übernächste Woche bekomme. Kann ich die dann noch in einen größeren Übertopf umtopfen damit dieser mehr Frostgeschützt ist oder ist das so kurz vorm Winter nicht mehr sinnvoll?

Wann kann man die Palme dann dann ins Zimmer holen? Ende Februar oder ist der Temperaturschock dann noch zu groß?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Warum muss es denn überhaupt eine Hanfpalme sein? Die Chancen draußen im Topf zu überleben gehen gegen null. Wenn du sie auf dem Balkon lässt, musst du sie beheizen oder sie bei jedem Frost unter -3° oder Frost länger als eine Nacht, abends ins Zimmer holen (warum denn Ende Februar?). Das ist bei deinen Zimmertemperaturen aber sehr ungesund für die Palme. Solche Experimente enden leider meist mit dem Tod der Pflanze und Frust beim Besitzer...

Guckt dich doch mal nach Rhapis excelsa (sehr robust) oder wenn es eine mit Stamm sein soll Phoenix roebelenii (im Winter auch etwas zickig) um, die kannst du im Winter im Zimmer halten und auch im Sommer auf den Balkon stellen. Eine Hanfpalme ist für deine Pflegemöglichkeiten einfach denkbar ungeeignet.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2012

jakra0007

@Roadrunner:

Danke für deinen Tipp. Da hast du Recht. Die Phoenix roebelenii gefällt mir auch optisch besser.

Was meinst du genau damit, dass Sie im Winter ein wenig rum zickt?

Bei der Pflege steht das sie möglichst bei 10°C überwintern soll. Verträgt diese Palme es besser wenn ich Sie bei 18°C überwinter?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, deutlich besser als eine Hanfpalme. Aber auch sie braucht bei warmen Temperaturen viel Licht und regelmäßiges Besprühen gegen Spinnmilben. Die Zwergdattelpalme ist nicht unbedingt für Anfänger einfach zu pflegen, die Steckenpalme (Rhapis) ist besser geeignet, auch wenn man eher wenig Licht bieten kann.

Guck mal in den Palmenstammtisch ( forum/ftopic68502.html ) und frag dort weiter, wenn du noch mehr wissen möchtest.
Zur Zwergdattelpalme gibt es auch schon etliche Threads hier im Forum, dort kannst du lesen, welche Fehler man bei der Pflege vermeiden sollte...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.