Hallo ihr Lieben,
ich stell hier mal ein Bild von meiner neuen Tomaten-Chili ein – bei Ahrens & Sieberz bestellt, letzten Donnerstag ausgepackt (die Verpackung war miserabel...) und seitdem sieht sie so aus. Ich hatte gehofft, die hängenden Blätter liegen „nur“ am Licht- und Wassermangel, aber nachdem ich gegossen habe (Erde durchfeuchtet, aber keine Staunässe) und die Pflanze ans Fenster gestellt habe, hat sich nichts verbessert, im Gegenteil, es geht ihr immer schlechter. Der „Tipp“, den ich vom Lieferanten erhalten habe, war lapidar „gießen und gucken was passiert“. Da die „Erde“ aus einem einzigen Wurzelballen bestand, und die Pflanze keine richtige Erde mehr zur Verfügung hatte und auch total am Wackeln war, weil viel zu groß für ihren winzigen Topf, habe ich sie gestern in einen größeren Topf mit frischer Blumenerde, gemischt mit ein wenig Seramis, gesetzt. Ich dachte mir, mehr kaputt machen kann ich eh net. Außerdem habe ich alle reifen und alle winzigen Früchte abgeerntet und nur die größeren, aber noch nicht ganz reifen, drangelassen.
Habt ihr Spezis vielleicht einen Rettungstipp für mich? Soll ich die Früchte abmachen, soll ich zurückschneiden oder soll ich sie einfach in Ruhe lassen und hoffen? Ich fänds echt schade um die Kleine, zumal sie ja vor ner knappen Woche erst bei mir eingezogen ist....
Liebe Grüße und Daaaanke
Martina
ich stell hier mal ein Bild von meiner neuen Tomaten-Chili ein – bei Ahrens & Sieberz bestellt, letzten Donnerstag ausgepackt (die Verpackung war miserabel...) und seitdem sieht sie so aus. Ich hatte gehofft, die hängenden Blätter liegen „nur“ am Licht- und Wassermangel, aber nachdem ich gegossen habe (Erde durchfeuchtet, aber keine Staunässe) und die Pflanze ans Fenster gestellt habe, hat sich nichts verbessert, im Gegenteil, es geht ihr immer schlechter. Der „Tipp“, den ich vom Lieferanten erhalten habe, war lapidar „gießen und gucken was passiert“. Da die „Erde“ aus einem einzigen Wurzelballen bestand, und die Pflanze keine richtige Erde mehr zur Verfügung hatte und auch total am Wackeln war, weil viel zu groß für ihren winzigen Topf, habe ich sie gestern in einen größeren Topf mit frischer Blumenerde, gemischt mit ein wenig Seramis, gesetzt. Ich dachte mir, mehr kaputt machen kann ich eh net. Außerdem habe ich alle reifen und alle winzigen Früchte abgeerntet und nur die größeren, aber noch nicht ganz reifen, drangelassen.
Habt ihr Spezis vielleicht einen Rettungstipp für mich? Soll ich die Früchte abmachen, soll ich zurückschneiden oder soll ich sie einfach in Ruhe lassen und hoffen? Ich fänds echt schade um die Kleine, zumal sie ja vor ner knappen Woche erst bei mir eingezogen ist....
Liebe Grüße und Daaaanke
Martina
Tomatenchili1.jpg (73.09 KB)
Tomatenchili1.jpg
Tomatenchili1.jpg
Tomatenchili2.jpg (100.81 KB)
Tomatenchili2.jpg
Tomatenchili2.jpg