Chilipflanze noch zu retten?

 
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo ihr Lieben,

ich stell hier mal ein Bild von meiner neuen Tomaten-Chili ein – bei Ahrens & Sieberz bestellt, letzten Donnerstag ausgepackt (die Verpackung war miserabel...) und seitdem sieht sie so aus. Ich hatte gehofft, die hängenden Blätter liegen „nur“ am Licht- und Wassermangel, aber nachdem ich gegossen habe (Erde durchfeuchtet, aber keine Staunässe) und die Pflanze ans Fenster gestellt habe, hat sich nichts verbessert, im Gegenteil, es geht ihr immer schlechter. Der „Tipp“, den ich vom Lieferanten erhalten habe, war lapidar „gießen und gucken was passiert“. Da die „Erde“ aus einem einzigen Wurzelballen bestand, und die Pflanze keine richtige Erde mehr zur Verfügung hatte und auch total am Wackeln war, weil viel zu groß für ihren winzigen Topf, habe ich sie gestern in einen größeren Topf mit frischer Blumenerde, gemischt mit ein wenig Seramis, gesetzt. Ich dachte mir, mehr kaputt machen kann ich eh net. Außerdem habe ich alle reifen und alle winzigen Früchte abgeerntet und nur die größeren, aber noch nicht ganz reifen, drangelassen.

Habt ihr Spezis vielleicht einen Rettungstipp für mich? Soll ich die Früchte abmachen, soll ich zurückschneiden oder soll ich sie einfach in Ruhe lassen und hoffen? Ich fänds echt schade um die Kleine, zumal sie ja vor ner knappen Woche erst bei mir eingezogen ist....

Liebe Grüße und Daaaanke
Martina
Tomatenchili1.jpg
Tomatenchili1.jpg (73.09 KB)
Tomatenchili1.jpg
Tomatenchili2.jpg
Tomatenchili2.jpg (100.81 KB)
Tomatenchili2.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Martina,

wirklich weiter helfen kann ich dir leider nicht....
Habe auch lange überlegt, ob ich schreiben soll - ich will dich ja nicht entmutigen.... Aber eine meiner selbstgezogene Chilis sah Anfang/Mitte Mai genau so aus. Allerdings hatte sie zu der Zeit weder Blüten noch Früchte. Sie wurde genau gepflegt wie die anderen auch - also gegossen, umgetopft und gedüngt sowie gleicher Standort. Irgendwann fing sie an, sich hängen zu lassen, und sah so ähnlich aus wie deine. Aber dann hat sie sich wieder berappelt. Für ca. 2 Wochen. Dann sah sie von einem auf den anderen Tag wieder so aus, am darauf folgenden Tag noch schlimmer usw.
Leider war sie irgendwann ein Fall für die Biotonne...
(Aber da ich genug Chilis hatte, hat mich das nicht so sehr gestört. Deshalb habe ich das auch nicht hier gepostet.)
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke Dir *seufz* Ich werd mich mal weiter bemühen - ich hab zwar auch mehr als genug Chilipflanzen und auch Ertrag, aber davon halt nur eine und die erst seit ner Woche... Deswegen täte es mir schon leid. Falls noch jemandem was einfällt, ich bin um jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße
Martina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Martina,

ich weiß zwar immer noch nicht, was deiner Pflanze fehlt und was du dagegen unternehmen kannst, aber ich würde auf jeden Fall Samen einer reifen Frucht aufbewahren. So hättest du wenigsten noch im Nachhinein etwas davon (falls sie wirklich nicht mehr erholen sollte).
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke, sind schon gesichert :wink:
Ich glaub nicht dass sie überlebt, sie verliert alle Blätter und die Früchte hab ich jetzt alle abgemacht, da einige davon am Strauch weich wurden (obwohl sie noch nicht ausgereift waren). Na hoffentlich hab ich dann mit den selbst gezogenen mehr glück.

LG
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

... sie ist tot und begraben. Aber 8 Samen haben gekeimt :D
Mal schauen ob was schönes draus wird. Sobald es sich lohnt stell ich mal Fotos ein.

Liebe Grüße
Martina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

...........das habe ich mir fast gedacht.

Hast du denn noch Samen aufbewahrt für Februar/März?
Denn jetzt ist eigentlich nicht so die optimale Zeit zur Aussaat, weil es im nahenden Herbst/Winter zu wenig Licht gibt, es sei denn man arbeitet mir Hilfmitteln wie Zusatzbeleuchtung.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ja ich hab noch welche, danke für den Tipp. Ich hab nur auch in der Vergangenheit schon verschiedene Sorten gezogen, und da ich damals noch nicht so informiert war, waren mir die Zeiten immer egal - und ich hatte auch im Winter Ertrag.

Da ich neugierig war, hab ich hier einen Teil gleich gesetzt um zu gucken, ich bin dann ganz zapplig ;) Aber ich hab auch welche aufgehoben für die bessere Zeit, man lernt ja *g*

Liebe Grüße
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.