Ceropegia-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Brauche mal dringend eine Anleitung, wie man Steckis macht und bewurzelt.

Habe da gar keine Erfahrung, außer dass man bei woodii diese Knöllekes einpflanzt.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

finde ich super diesen Thread . Meine blühen leider noch nicht .
@ Argo - ich freue mich eure Ceropegien(?) in natra zu sehen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Zitat geschrieben von marcu
Brauche mal dringend eine Anleitung, wie man Steckis macht und bewurzelt.

Habe da gar keine Erfahrung, außer dass man bei woodii diese Knöllekes einpflanzt.




Man kann am besten Stecklinge bewurzeln, die zwei bis drei Blattpaare haben. Die steckst man am besten in ein Erde- Sand-Gemisch und stülpt eine Folientüte darüber, damit die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt. Das Erde- Sand-Gemisch selbst wird nur ganz wenig befeuchtet, ein- zweimal besprühen reicht schon. Fast so wie bei den Epis.
Das ganze sollte hell stehen aber nicht in der Sonne.
Die Stecklinge sollten vorher je nach Sorte zwischen 3- 7 Tage antrocknen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

@marcu: bei der woodi ist das ganz einfach. Steckling abschneiden, in das Substrat stecken, fertig. Hab ich bei meiner auch gemacht und bis jetzt lebt noch alles. Man mus nur aufpassen, dass man die dünnen Steckis nicht aus Versehen aus der Erde zieht oder sie von alleine (wenn man sie hängen lässt) raus fallen.

EDIT: Argo war schneller als ich also ich habe meine Steckis nicht antrocknen lassen und auch keine Folie drüber gemacht... dann scheint das bei der woodi wohl echt problemlos zu sein.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wenn man bei der Woodii die Knöllchen einsetzt und sie feucht hält, geht das eigentlich relativ schnell. Wenn man wie ich sie im Winter zwischen all den Pflanzen übersieht, dauert es eben länger oder klappt garnicht.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

find ich ne tolle Idee den Thread

Was ist die erste für eine?

.. banause, ich, hab woodii steckies immer in wasser bewurzelt, ging auch ganz gut, sie hat noch nie geblüht, macht jetzt aber überalle knubbelchens... ich find die Blätter einfach toll

Danke euch allen für die tollen Bilder

Lg, cloud
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Von mir ist die erste eine Sandersonii
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Danke Argo, aber ich meinte die von Libelle:) ..ist das auch eine ceropegia nilotica?
die steht jetzt schon auf meiner wunschliste

Deine Bilder sind klasse lila
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hänge mich mit meinem Ungeheuer von Bielefeld mal hier drunter angeblich ist das eine Ceropegia stapeliformis so ganz genau wissen wir das aber noch nicht

Aber wenn ja....dann habe ich auch eine Ceropegia
stapelia.jpg
stapelia.jpg (99.33 KB)
stapelia.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

....das sieht mir aber mehr nach Stapelia oder so aus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das hatte ich auch vermutet (deshalb der Bildername) aber angeblich ist es eine C. Ich kenne mich mit den Dingern ja so super aus, ich glaube alles was man mir sagt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Stapelien blühen aber grööööößer!
und stinkiger..... *duckundwech*
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja....dann werde ich ja spätestens am "Unduft" erkennen, was ich da habe
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.