Hallo
ich hätte mal eine kleine Frage, bevor ich anfange, mir Carnivore zuzulegen:
habe mich bis jetzt sehr eingehend über das Thema Carnivore informiert und weis auch, dass man sie mit kalkfreiem Wasser gießen soll. Nun lese ich auch überall mal den Begriff "kalkARMES" Wasser, so dass sich nun folgende Frage stellt: Wir haben hier in unserer Stadt ein sehr sehr weiches Wasser, der Härtegrat schwangt zwischen ca. 5 bis 7! Reicht das schon aus?
Normalerweise werde ich natürlich Regenwasser benutzen (oder eben im Winter Schnee schmelzen), aber was wenn mal eine längere Dürrezeit ansteht? Auf destilliertes Wasser zurückgreifen? Dies mit unserem Leitungswasser vermischen? Oder wie ich schon oft gelesen habe, einfach das Wasser mal mehrere Tage abstehen lassen?
Fragen über Fragen, und schonmal danke für die hilfreichen Antworten!
Gruß!
ich hätte mal eine kleine Frage, bevor ich anfange, mir Carnivore zuzulegen:
habe mich bis jetzt sehr eingehend über das Thema Carnivore informiert und weis auch, dass man sie mit kalkfreiem Wasser gießen soll. Nun lese ich auch überall mal den Begriff "kalkARMES" Wasser, so dass sich nun folgende Frage stellt: Wir haben hier in unserer Stadt ein sehr sehr weiches Wasser, der Härtegrat schwangt zwischen ca. 5 bis 7! Reicht das schon aus?
Normalerweise werde ich natürlich Regenwasser benutzen (oder eben im Winter Schnee schmelzen), aber was wenn mal eine längere Dürrezeit ansteht? Auf destilliertes Wasser zurückgreifen? Dies mit unserem Leitungswasser vermischen? Oder wie ich schon oft gelesen habe, einfach das Wasser mal mehrere Tage abstehen lassen?
Fragen über Fragen, und schonmal danke für die hilfreichen Antworten!
Gruß!