Camelia japonica

 
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Greens,

Habe meine Camelien draußen mit Winterschutz gelassen.
Leider sehen Sie nicht gut aus. Eine sieht ganz braun aus ,obwohl Zweige noch biegsam und andere sind die Blätter noch etwas grün. Lebt die Pflanze noch?
Besteht Hoffnung das sie noch austreibt?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Eventuell kann es sich um Frosttrocknis handeln. Kratz mal vorsichtig an der Rinde und schau ob sie noch grün ist, daran erkennst du ob sie noch lebt.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Danke werde ich gleich machen.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

vermute ich richtig dass du sie im kübel oder topf draussengelassen hast?
die wurzeln der kamelien reagieren empfindlich auf schnelle temperaturwechsel. haupttodesursache kann man dem wurzelschaden zusprechen, der bei topfpflanzen und kübelhaltung schnell beim durchfrieren des wurzelballens entsteht. draussen überleben bei mir nur die ausgepflanzten, denn im erdreich versenkt, ist der wurzelballen diesem schockfrost nicht ausgesetzt. im boden kann der wurzelballen meisst (bei den frosthärteren arten/sorten) problemlos durchfrieren. kübelpflanzen oder jungpflanzen in töpfen die man noch nicht auspflanzen will am besten mit kübel bis 10cm über die kübel-/topfkante vor dem ersten frost eingraben und gut mulchen, aber auch von frühling bis herbst den topf vor direkter sonne schützen.

haben deine pflanzen blassgrüne, adrige blätter und treiben weder blüten noch blätter, haben sie wohl einen wurzelschaden (leider ein totalschaden).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.