Calla läßt Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Hallo

Habe vorgestern meine Calla halbiert und umgetopft.
Jetzt läßt sie die Blätter hängen.
Normal?
Muss sie sich vom umtopfen erholen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du Wurzeln verletzt? Und sie nach dem Umtopfen kräftig angegossen? In welchem Substrat steht sie denn jetzt?
Gib uns doch mal ein paar mehr Infos bitte.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Habe die Wurzeln gekürzt.
Nach dem umTopfes gegossen soviel das sich die Erde vollgesogen hat. Im Untertopf steht kein Wasser.
Habe Blumenerde verwendet

Lg
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Meiner Calla geht's immer schlechter. Hab sie schon in den Garten in den Schatten gestellt. Aber da läßt sie noch mehr die Blätter hängen.

Brauche Hilfe
2017-06-12 07.18.16.jpg
2017-06-12 07.18.16.jpg (321.72 KB)
2017-06-12 07.18.16.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Das ist keine Calla, es ist ein Spathiphyllum. Und es ist zu tief getopft: Blätter entspringen oberirdisch. Was bedeutet, du hast die Wurzeln gekürzt? Wieviel ist noch dran? Mach doch vielleicht davon auch ein Foto, wenn du sowieso nochmals neu topfen musst.

Eigentlich würde ich ja meinen, das Spathi hat's zu nass, wenn es so aussieht, aber aufgrund der Vorgeschichte bin ich mir da nicht sicher...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

OK. Danke. Hab die Pflanze geschenkt bekommen und da War ein Schild mit calla...dabei.
Aber warscheindlich War das falsch.

Wenige Wurzeln waren braun die habe ich gekürzt.

Sind aber noch viele weiße da.

Danke für deine Hilfe.
Werde sie jetzt gleich weiter oben einpflanzen.
Gibt es noch eine Rettung?
2017-06-12 10.52.22.jpg
2017-06-12 10.52.22.jpg (512.61 KB)
2017-06-12 10.52.22.jpg
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Die Wurzeln sehen brauchbar aus. Allerdings hast du die einzelnen Triebe etwas sehr eng zusammengepfercht getopft. Da dürfte schon etwas Luft dazwischen sein, sodass sie sich entwickeln und gedeihen können.

Auf dem Ausgetopft-Foto sieht es tatsächlich sehr nass aus. Wenn die Blattstiele eines Spathiphyllums zwar hochstehen, das Blatt aber schlaff und das "Gelenk" am Blatt ganz gummig ist, wird es zu nass gehalten. Es entwickeln sich dann auch gerne schwärzliche Stellen an den Blättern. Ist es einem Spathiphyllum hingegen zu trocken, werden die Blätter zwar auch schlaff, aber die Blattstiele senken sich mit ab, sodass die ganze Pflanze schlapp dazuliegen scheint. Es muss ja nicht soweit kommen, aber wenn dies mal passiert, entschuldigt man sich bei ihm , gibt ihm Wasser, und es wird einem in kurzer Zeit verziehen haben. Das eine oder andere Blatt wird vielleicht gelb werden und absterben oder allfällige Blüten verwelken vorzeitig, aber die Pflanze selbst bringt es nicht so schnell um.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

OK Danke.
Werde sie in neue trockene Erde umtopfen und weiter auseinander.

Vielen. Vielen Dank für deine Hilfe

LG Petra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.