Hallo!
Ich habe seit ca. 2 Jahren (vielleicht auch etwas laenger) eine Calathea orbifolia. Sie steht direkt neben einem offenen Meerwasser-Aquarium (ca. 80x40x45), ausserdem befindet sich noch ein Suesswasser-Aquarium (ca. 120x50x60) im Raum. Das Fenster ist auf der gegenueberliegenden Seite des Raumes, dh. Licht bekommt sie hauptsaechlich von der Aquariumbeleuchtung.
Ich giesse sie regelmaessig, so dass die Erde immer leicht feucht ist, aber nicht nass. Hin und wieder (wenn ich ein paar Tage nicht da bin), wird sie auch mal ein wenig trocken. Geduengt habe ich sie vielleicht 2-3 Mal, ist aber schon laenger her. Umgetopft habe ich sie auch noch nie.
Meiner Meinung nach waechst sie eigentlich ganz gut, hat sehr lange Staengel und ziemlich grosse Blaetter, deswegen haengen die meisten wohl auch eher nach unten, als dass sie stehen...
Nun zu meiner Frage:
Warum kriegen so gut wie alle Blaetter schon wenn sie noch klein sind, solche braunen Raender, wie auf dem Fotos zu sehen ist? Zu viel/zu wenig Licht? Trotz Aquarien zu wenig Luftfeuchte?
Wie schlimm die Raender sind, ist recht unterschiedlich, aber momentan hat sie nur 2 Blaetter, das gar keinen braunen Rand hat.
Ausserdem kringeln sich bei einigen Blaettern in letzter Zeit die Raender auch noch so komisch ein?! (siehe Bild)
Vielen Dank
Ich habe seit ca. 2 Jahren (vielleicht auch etwas laenger) eine Calathea orbifolia. Sie steht direkt neben einem offenen Meerwasser-Aquarium (ca. 80x40x45), ausserdem befindet sich noch ein Suesswasser-Aquarium (ca. 120x50x60) im Raum. Das Fenster ist auf der gegenueberliegenden Seite des Raumes, dh. Licht bekommt sie hauptsaechlich von der Aquariumbeleuchtung.
Ich giesse sie regelmaessig, so dass die Erde immer leicht feucht ist, aber nicht nass. Hin und wieder (wenn ich ein paar Tage nicht da bin), wird sie auch mal ein wenig trocken. Geduengt habe ich sie vielleicht 2-3 Mal, ist aber schon laenger her. Umgetopft habe ich sie auch noch nie.
Meiner Meinung nach waechst sie eigentlich ganz gut, hat sehr lange Staengel und ziemlich grosse Blaetter, deswegen haengen die meisten wohl auch eher nach unten, als dass sie stehen...
Nun zu meiner Frage:
Warum kriegen so gut wie alle Blaetter schon wenn sie noch klein sind, solche braunen Raender, wie auf dem Fotos zu sehen ist? Zu viel/zu wenig Licht? Trotz Aquarien zu wenig Luftfeuchte?
Wie schlimm die Raender sind, ist recht unterschiedlich, aber momentan hat sie nur 2 Blaetter, das gar keinen braunen Rand hat.
Ausserdem kringeln sich bei einigen Blaettern in letzter Zeit die Raender auch noch so komisch ein?! (siehe Bild)
Vielen Dank
IMG_8404.JPG (120.17 KB)
IMG_8404.JPG
IMG_8404.JPG
IMG_8403.JPG (128.82 KB)
IMG_8403.JPG
IMG_8403.JPG
IMG_8402.JPG (99.68 KB)
IMG_8402.JPG
IMG_8402.JPG