Calathea Compact Star – gelbe Blätter, braune Spitzen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2019

MaikeJung

Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos was meiner Calathea Compact Star fehlt. Ich habe die Pflanze seit ca. einem dreiviertel Jahr. Seit ein paar Wochen hat die Calathea immer mehr gelbe Blätter bekommen, die meisten sind schon vertrocknet und ich habe sie entfernt. Bei genauerer Betrachtung habe ich auch an einigen Blättern braun gelbe Spitzen festgestellt. Ausserdem rollt die Calathea etwas die Blätter ein.
Nachdem mir die gelben Blätter aufgefallen sind, habe ich die Pflanze erst mal ins Bad gestellt, da dort eine höhere Luftfreuchtigkeit ist. Außerdem habe ich die Pflanze einmal abgeduscht und die Erde getauscht also die Pflanze neu eingetopft. Ich habe in einigen Pflanzen ein Trauermücken Problem, zwar habe ich bei der Calathea kein Befall feststellen können, habe aber sicherheitshalber Sand auf die Erde getan. Die Pflanze steht eigentlich nicht direkt am Fenster, sondern ca. 6 Meter von einem Südfenster entfernt. (Da es heute sehr düster ist habe ich sie mal für die Fotos ans Fenster gestellt).

Hatte schon jemand mal ein ähnliches Problem und hat einen Tipp was die Ursache sein könnte?
Da ich meine Calathea sehr liebe hoffe ich dass ihr mir helfen könnt, damit sie nicht noch mehr Blätter verliert.

Vielen Dank schon mal

Liebe Grüße
Maike
IMG_20191017_170503.jpg
IMG_20191017_170503.jpg (461.52 KB)
IMG_20191017_170503.jpg
IMG_20191017_170516.jpg
IMG_20191017_170516.jpg (503.31 KB)
IMG_20191017_170516.jpg
IMG_20191017_171849.jpg
IMG_20191017_171849.jpg (132.21 KB)
IMG_20191017_171849.jpg
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Also meine Calathea sieht zur Zeit viel schlimmer aus

Sie rollt ihre Blätter immer zusammen, wenn sie nicht genug Wasser hat. Man muss die Erde immer leicht feucht halten (ohne Staunässe). Sie braucht einen möglichst hellen Standort, aber ohne direktes Sonnenlicht (zuviel Sonnenlicht wird sie dieses Jahr wohl nicht mehr abbekommen können / 6m vom Fenster weg dürfte viel zu wenig Licht sein. Ich würde sie auf der Fensterbank oder in der Nähe stehen lassen). Die toten (oder nicht gefallenden) Blätter kann man abreißen, wie wachsen recht schnell nach. Meine Calathea hat wohl einen Wurzelschaden und kann deswegen nicht genug Wasser aufnehmen und rollt ihre Blätter 3-4 Tage nach dem Gießen bereits wieder zusammen.

Außerdem sind Calatheas vergleichsweise anspruchsvolle Pflanzen...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2019

MaikeJung

Vielen Dank für deine Antwort

Dass die Calatheas nicht die pflegeleichtesten Pflanzen sind habe ich auch schon herausgefunden. Aber ich finde sie mit ihren unterschiedlichen Blatt Mustern einfach so wunderschön

Dann lasse ich meine erst mal weiter am Fenster stehen und hoffe, dass sie sich etwas erholt. Vielleicht hat sie durch die inzwischen vermehrt düsteren Tage tatsächlich zu wenig Licht bekommen. Ich finde, das kann man immer total schlecht einschätzen.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine auch wieder erholt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.