Buxbaum hat gelbe bzw. braune Blattränder

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

Hi

Mein Buxbaum hat gelbe bzw. braune Blattränder an einigen Blättern.
Das kommt nicht überall, sondern derzeit vor allem in einem bestimmten Bereich vor.
Gestern habe ich die betroffenen Blätter weggeschnitten, heute sind die, die hinter den weggeschnittenen waren, auch schon so.

Was kann das sein??

Bilder der abgeschnittenen Blätter:
http://sonstiges.tremixxo.net/bux-gelberrand1.JPG

LG
Tremixxo
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Als ich würde sagen, dass sie entweder unter Trockenheit leiden, oder eventuell könnten sie auch von dem Buchsbaumpilz befallen sein, da müsste aber mehr braunes oder schwarzes an den Blättern sein.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

Ich gieße in den letzten Tagen eigentlich recht viel, da ich mir das auch schon dachte, wird aber trotzdem schlechter.

Beim Buchsbaumpilz müsste die Äste ja auch schwarze Stellen haben oder?
Die sind nämlich völlig OK
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ansonsten kommen so Stellen noch durch Beschädigung wie Schnitt, oder eventuell durch Schädlinge.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

letzter Schnitt liegt einige Monate zurück

Schädlinge, welche? Sehe eigentlich sonst nichts was für Schädlinge spricht ...

Könnte es eventuell auch an fehlendem Düngen liegen?
Habe ich noch nie gemacht, werde morgen Dünger kaufen
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Möglich das der Boden schon ausgelaugt ist, probier es einfach mal. Ich bin auch nicht so der experte für Krankheiten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nach Düngermangel sieht das eigentlich nicht aus dann wären die Blätter insgesamt hellgrün oder gelb.
Aber schaden kann es nicht.
Hat er vielleicht in der Mittagssonne von oben Wasser bekommen?
Dann könnten die Blätter verbrannt sein oder sie sind von der Trockenheit verbrannt.
Wenn dort Hunde/Katzen Zugang haben und dort ihr Geschäft verrichten könnte es auch vom Urin verbrannt sein. Buxbaum ist da empfindlich.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

Nein, kein Wasser in der Sonne :S

Er hat heute garkein Wasser bekommen, weil ich jetzt sowieso 3 Tage lang jeden Tag gegossen habe und er noch nass ist.
Trotzdem wird es schlimmer

Hunde/Katzen haben keinen Zugang
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bux umtopfen kommt immer gut

wenn es dann noch nicht besser wird, mal mit einer Spezialdüngung probieren ( es gibt ja extra Buxbaumdünger)

Staunässe kann auch zu Nährstoffmangel führen!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

umgetopft wurde er erst letztes Jahr im Spätsommer, in einen deutlich größeren Topf, daran dürfts nicht liegen :S

Aber habe gelesen, das Bux extra gute Erde braucht.. Und ich habe damals nur gewöhnliche billige Blumenerde genommen


Heute hab ich den Buchsbaum- und Thujen-Dünger von Substral gekauft und bereits aufgestreut. Vielleichts hilfts ja was!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Tremixxo

Dünger hat geholfen.

Hat ca. 1 Woche nach dem Düngen aufgehört schlimmer zu werden, habe dann die betroffenen Blätter abgeschnitten und es fängt auch an keinen anderen Blättern mehr an..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.