Eine meiner Buntnesseln wird höher und höher. Sie wächst nicht in die Breite, dafür nur in die Höhe. Das sieht nicht schön aus. Kann ich die oben kappen und das Gekappte dann als Steckling verwenden?
Hallo,also ich schneide meine auch zurück,2 Blätter stehen lassen,so verzweigt sie sich wieder.
Die Ableger,die unteren Blätter abmachen,hell in ein Wasserglas stellen,wurzeln so nach 1 Woche sehr gut bei mir,Gruß Bonny
Ja, das mit dem Stutzen / Spitze kappen geht. Buntnesseln sind da relativ robust.
Normalerweise sollte sie dann verzweigt weiterwachsen. Und wie Moni schrieb kannst du die abgeschnitten Teile als Stecklinge ins Wasser stellen.
Buntnesseln brauchen sehr viel Licht. Meine leiden auch ein wenig in dieser Jahreszeit und zeigen es mir durch wenig Wachstum und Farblosigkeit.
Vielen Dank für eure tipps. Dann werde ich das jetzt mal versuchen und sie um einiges zurückschneiden. Vielleicht verzweigt sie sich dann und wird buschiger.
Mopi, da habe ich mich auch mal gefragt, was wohl besser wäre. "durchsichtig" oder "dunkel".
Bin aber zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen. Bei mir war's bisher immer so, entweder sie wurzeln oder sie tun es nicht.
Du findest dunkel besser? Ich habe meist sowieso beides.
Ist das egal, wo man abschneidet? (In diesem Fall möchte ich es bei Tradeskantien machen) Verzweigt es sich immer an der Schnittstelle, oder gibt es da bestimmte Punkte, wo man abschneiden muss?
Ich hab es immer so abgeschnitten, dass ich an der Mutterpflanze nicht zuviel schneide, aber auch den Steckling brauchen kann...
Huhu.also ich schneide so ab daß von unten her immer so 2-3 Blätter stehen bleiben.
Nei den Tradescantien,zeigen sich oft schon die neuen Verzweigungen in den Achsen,darüber schneide ich dann ab,so werden sie auch voller,Gruß Bonny