Buntnessel hat keine Farbe mehr

 
Avatar
Herkunft: MTK
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

bigma

Hallo zusammen
wer kann mir sagen, wieso meine Buntnessel ihre rote Farbe verloren hat ??
Danke
Suzanne
107_0721.JPG
107_0721.JPG (418.54 KB)
107_0721.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Erst einmal Herzlich Willkommen!

Buntnesseln neigen im Winter dazu, dass ihre Farbe verblasst.

http://www.bio-gaertner.de/Art…sseln.html

Zum anderen mal eine Frage: Sehe ich das richtig, dass es sich um Stecklinge handelt, die du bewurzeln möchtest?

wenn ja, würde ich die Steckis einkürzen, sie sind meiner Meinung nach zu lang. Sie brauchen so zu viel Kraft, um das Grün überleben zu lassen, für die Wurzelförderung nicht gerade optimal.

In dem Link stehen einige Tipps dazu.

LG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

meine purpurrote 'Purple Duckfoot' ist jetzt momentan auch grasgrün!
sowie im frühjahr wieder mehr sonne rauskommt, so wird auch die farbe wieder gebildet!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, farbige Arten brauchen generell mehr Licht als ihre grünen Verwandten. Die Farbe ist wohl eine Art Schutz (??), wie bei uns das Melanin, der Farbstoff, der uns braun werden lässt. Im Winter gibt es weniger Licht, was diese Pflanzen mit Verblassen erwidern. Wenn also eine farbige Pflanze grün wird, liegt das in 99% der Fälle daran, dass sie zu dunkel steht. Im Winter kann man dagegen eben nicht wirklich was machen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Bigma!

Ich kann mich den anderen nur anschließen, meine Buntnesseln benehmen sich auch so. Zum Teil sind sie sehr sehr blaß und ich warte einfach auf die neuen Sonnenstrahlen.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die Buntneseln von meinen Eltern haben noch Farbe ,.
die stehen am Südfenster .

Gruß Rainer
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Es kommt auch darauf an, wie alt die Pflanze ist, nicht bei den Steckies natürlich. 2 Jahre alte Pflanzen neigen dazu zu verblassen.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bei mir ist das mit den Stecklingen über den Winter generell nichts geworden.

Die wurden viel zu spillerig... Hatten keine Farbe und auch keine Kraft... Hab dann lieber neue ausgesät.
Avatar
Herkunft: MTK
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

bigma

Vielen Dank an Alle
Ihr habt mir Hoffnung gegeben
ich werde sie etwas kürzen
und im Sommer auf ein schönes Rot warten

Danke
und viel grün im neuen Jahr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.