Hallö
Also ich bin großer Fan von dem leider zu früh verstorbenem Douglas Adams (u. a. Per Anhalter durch die Galaxis, Dirk Gently's Holistic Detective Agency und The Long Dark Teatime Of The Soul).
Kennt jemand Bill Watterson und seine Comics "Calvin & Hobbes"? Calvin ist ein etwa 6jähriger Junge mit einer unglaublichen Fantasie und Hobbes ist sein (Stoff-)Tiger. Das ist herrlich komisch.
http://www.calvin-und-hobbes.com/html/chstrip.html
Thriller á la Tom Clancy mag ich gerne.
Großer Fan bin ich auch von den Hornblower-Romanen von C.S. Forrester.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Hornblower)
Vor kurzem hab ich mir auch "Der Schwarm" von Frank Schätzing 'reingezogen'
Ganz gut fand ich auch "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel. Mal was ganz anderes.
(http://www.inkultura-online.de/martel.htm
Alle paar Tage ein bißchen lese ich Bill Bryson's "Kurze Geschichte von fast allem"
(http://www.randomhouse.de/dyna…eschichte/
Von Orlando Figes lese ich, wenn ich die Ruhe dazu habe, "Die Tragödie eines Volkes". Es geht um die russische Revolution. Da meine Familie davon direkt betroffen war, interessiert es mich eben auch sehr.
http://www.russlandjournal.de/…figes.html
In der Warteschleife liegen:
- Dieter Hildebrandt Biografie "Ich musste immer lachen"
- Lauren Weisberger "Der Teufel trägt Prada"
Lieben Gruß
Nele
Also ich bin großer Fan von dem leider zu früh verstorbenem Douglas Adams (u. a. Per Anhalter durch die Galaxis, Dirk Gently's Holistic Detective Agency und The Long Dark Teatime Of The Soul).
Kennt jemand Bill Watterson und seine Comics "Calvin & Hobbes"? Calvin ist ein etwa 6jähriger Junge mit einer unglaublichen Fantasie und Hobbes ist sein (Stoff-)Tiger. Das ist herrlich komisch.
http://www.calvin-und-hobbes.com/html/chstrip.html
Thriller á la Tom Clancy mag ich gerne.
Großer Fan bin ich auch von den Hornblower-Romanen von C.S. Forrester.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Hornblower)
Vor kurzem hab ich mir auch "Der Schwarm" von Frank Schätzing 'reingezogen'
Ganz gut fand ich auch "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel. Mal was ganz anderes.
(http://www.inkultura-online.de/martel.htm
Alle paar Tage ein bißchen lese ich Bill Bryson's "Kurze Geschichte von fast allem"
(http://www.randomhouse.de/dyna…eschichte/
Von Orlando Figes lese ich, wenn ich die Ruhe dazu habe, "Die Tragödie eines Volkes". Es geht um die russische Revolution. Da meine Familie davon direkt betroffen war, interessiert es mich eben auch sehr.
http://www.russlandjournal.de/…figes.html
In der Warteschleife liegen:
- Dieter Hildebrandt Biografie "Ich musste immer lachen"
- Lauren Weisberger "Der Teufel trägt Prada"
Lieben Gruß
Nele