Buchtipp! Was lest ihr so?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallö

Also ich bin großer Fan von dem leider zu früh verstorbenem Douglas Adams (u. a. Per Anhalter durch die Galaxis, Dirk Gently's Holistic Detective Agency und The Long Dark Teatime Of The Soul).

Kennt jemand Bill Watterson und seine Comics "Calvin & Hobbes"? Calvin ist ein etwa 6jähriger Junge mit einer unglaublichen Fantasie und Hobbes ist sein (Stoff-)Tiger. Das ist herrlich komisch.
http://www.calvin-und-hobbes.com/html/chstrip.html

Thriller á la Tom Clancy mag ich gerne.

Großer Fan bin ich auch von den Hornblower-Romanen von C.S. Forrester.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Hornblower)

Vor kurzem hab ich mir auch "Der Schwarm" von Frank Schätzing 'reingezogen'

Ganz gut fand ich auch "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel. Mal was ganz anderes.
(http://www.inkultura-online.de/martel.htm

Alle paar Tage ein bißchen lese ich Bill Bryson's "Kurze Geschichte von fast allem"
(http://www.randomhouse.de/dyna…eschichte/

Von Orlando Figes lese ich, wenn ich die Ruhe dazu habe, "Die Tragödie eines Volkes". Es geht um die russische Revolution. Da meine Familie davon direkt betroffen war, interessiert es mich eben auch sehr.
http://www.russlandjournal.de/…figes.html

In der Warteschleife liegen:
- Dieter Hildebrandt Biografie "Ich musste immer lachen"
- Lauren Weisberger "Der Teufel trägt Prada"

Lieben Gruß
Nele
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2007

immergrün

Zitat geschrieben von Tine
Ich kann "Glennkill" von Leonie Swann nur empfehlen, ist sehr lustig und liest sich flüssig und nett. Allein die Idee "Schafskrimi"... Es geht darum, daß ein Schäfer ermordet wird und seine Herde beschließt, den Fall aufzuklären. Das Ganze ist so hübsch geschrieben, und die Schafe werden detailliert beschrieben, so daß man sie sich richtig vorstellen kann.
Müßt Ihr mal lesen!


Habe mir das Buch von einem Arbeitskollegen geliehen! Habe mich fast vom Sofa geschmissen vor Lachen!!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gerade ist ja der erste Teil der neuenTrilogie von Bernhard Hennen "Elfenritter - Die Ordensburg" auf dem Markt. Ich habe es jetzt zur Hälfte gelesen.
Ist genauso gut , wie die ersten Elfenbücher (wenn man auf Tolkiens Geschöpfe steht)
Hat aber auch einen Nachteil. Es bezieht sich stark auf die ersten Bücher. Hat man die nicht gelesen, oder teils wieder vergessen, ergibt vieles keinen Sinn.
Das müsste meiner Meinung nach schon auf dem Umschlag stehen, denn sonst kann es eine echte Entäuschung werden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Oh, ein Büchertrhread... *freu*
Ich bin ja glühende Anhängerin von Terry Pratchett... und nebenbei mag ich auch noch David Eddings und Tad Williams, bin also im Großen und Ganzen ein Fantasy-Anhänger...
...aber mein Lieblingsbuch schildert 25 Jahre in Gesellschaft von Stubentigern auf eine Art und Weise, dass die Lachtränen vorprogrammiert sind.
Wenn ihr zufällig mal über "von Rover und anderen Katzen" von Hugh Leonard stolpert, gönnt euch dieses Buch... es ist einfach nur göttlich!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fertig! Interessantes Ende, mit teilweise Happy End und bösem Nachgeschmack
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich weiss ja nicht, ob man das hier so öffentlich zugeben darf , aber ich lese gerade "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" und danach habe ich schon das nächste Buch von Andreas Franz "Teuflische Versprechen" liegen. Das wird wohl meine Urlaubslektüre werden.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Huhu
Also im moment lese ich "Tochter der Mondgöttin" von Johanne Hildebrandt.
Ansonsten lese ich meist nur Fantasy-Bücher zb, James Clemens oder Juliett Marillier. Aber auch Historische Romane.

Florella
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
das würd mich ja mal interessieren, was ihr so als Bettlektüre habt....
....also mein bevorzugtes Genre sind Psychothriller....je durchgeknallter, je besser....am besten sind sie, wenn alles ganz subtil geschrieben ist und sich am besten die Schauergeschichten im Kopf abspielen...
....aber momentan lese ich ein Buch, das schon von der ersten Seite an super spannend ist...
Todesschrei....von Karen Rose....
ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der auf Thriller steht....es geht um einen kranken Mörder, der seine Opfer mit mittelalterlichen Folterinstrumenten umbringt, deren Tod filmt, diese Szenen malt und die dann, aber nicht von ihm, in PC-Spielen verarbeitet werden....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Klingt ja fürchterlich!

Ich lese am liebsten Fantasy!
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo,

z. Zt. lese ich "Meineid" von Petra Hammesfahr.

Ein Roman über zwei Frauen, die sich seit Kindesbeinen an kennen.
Greta = vernünftig und ehrgeizig in Schule, Studium und als
Anwältin. Tess = flatterhaft, bleibt nie lange bei einem Mann und
erfindet gerne die unmöglichsten Geschichten um das Leben
spannender zu gestalten. Selbst als Tess den Mann heiratet, den
Greta liebt, bleibt ihre Freundschaft davon unberührt.

Jahre vergehen, bis eine der beiden Frauen begreift, dass ihr
Leben ein Netz aus Lügen ist......


Es ist kein "Frauenroman", weil ich so typisches Frauengedöns
selbst net leiden kann. Der Roman wird aus der Sicht eines Mannes
erzählt, der mit beiden Frauen befreundet ist.


Hört sich im ersten Moment nicht gerade berauschend an, aber der
Roman hat's echt in sich
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Also ich muss ja mal gestehen das ich am allerliebsten so richtig lustige Frauenromane lese alá Bridget Jones und Co, aber vor ca einem Jahr hab ich 3 Bücker von Cecilia Ahern geradezu verschlungen und da bin ich zum Großteil heulend in der Badewanne gesessen (bin eine typische Badewannenleserin)!

Aber hin und wieder kann ich mich auch für historische und Fantasy-Romane begeistern, aber da muss schon die Beschreibung auf dem Rücken-Cover stimmen!

LG, Rebecca
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Also, ich lese sehr gerne historische Romane, am liebsten solche, die in Schottland spielen. Im Zuge dessen bin ich auch auf Zeitreisen-Romane gestoßen, über die ich mich oft köstlich amüsieren kann.
Nebenbei bemerkt: Ich lese auch am liebsten in der Badewanne.

Lg
Gudrun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.