Buchtipp! Was lest ihr so?

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

alle zwei jahre packt es mich und dann les ich alle meine asterixe hintereinander weg.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal wieder hochkram

Habe gerade das Buch von Frank Schätzing Tod und Teufel durchgelesen.

Am Anfang passiert erst nichts, weil sich die Geschichte erst aufbauen musste, aber dann wow! Lesenswert und oberspannend
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Mein aktuelles Lieblingsbuch ist
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der Medizin
von Eckart von Hirschhausen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hmmm, vor mir liegt 'längengrad: die wahre geschichte eines einsamen genies, welches das größte wissenschaftliche problem seiner zeit löste' von dava sobel. ich finde aber irgendwie nicht den anfang .
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Ich habe gerade den Roman "Kalte Asche" von Simon Beckett gelesen.
Der ist richtig gut, wenn jemand auf Krimis steht.

Bin übrigens immer auf der Suche nach ein paar guten, falls jemand mal einen Tipp für mich hat. Am liebsten so Richtung Gerichtsmedizin und so. Patricia Cornwell, Iris Johannsen oder die Romane von Kathy Reichs sind z.B. nur einige meiner Lieblinge.

LG
Cunia
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Cunia
Ich habe gerade den Roman "Kalte Asche" von Simon Beckett gelesen.
Der ist richtig gut, wenn jemand auf Krimis steht.

Bin übrigens immer auf der Suche nach ein paar guten, falls jemand mal einen Tipp für mich hat. Am liebsten so Richtung Gerichtsmedizin und so. Patricia Cornwell, Iris Johannsen oder die Romane von Kathy Reichs sind z.B. nur einige meiner Lieblinge.

Ich habe jetzt ein paar Krimis von Andreas Franz gelesen ... ich finde sie richtig toll ... mit Suchtfaktor

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Hallo Steffi,

werde gleich mal googeln, was Andreas Franz so geschrieben hat, vielleicht ist das ja auch etwas für mich!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

momentan lese ich "wir kinder vom bahnhof zoo". es hat mich irgendwie überkommen. ganz spontan. normalerweise lese ich mehr diese historischen romane, wie zum beispiel die wanderhure. echt empfehlenswert das buch, mit all seinen weiterführenden büchern.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von immergrün
Zitat geschrieben von Tine
Ich kann "Glennkill" von Leonie Swann nur empfehlen, ist sehr lustig und liest sich flüssig und nett. Allein die Idee "Schafskrimi"... Es geht darum, daß ein Schäfer ermordet wird und seine Herde beschließt, den Fall aufzuklären. Das Ganze ist so hübsch geschrieben, und die Schafe werden detailliert beschrieben, so daß man sie sich richtig vorstellen kann.
Müßt Ihr mal lesen!


Habe mir das Buch von einem Arbeitskollegen geliehen! Habe mich fast vom Sofa geschmissen vor Lachen!!!

Glennkill - Hatte schon oft davon gehört, aber als ich dann hier darüber las, hab ich's mir bestellt... gelesen... GENIAL!!!
Dieses Buch ist sooo süß geschrieben... Einfach Klasse! Und wie hier vorher schon jemand schrieb: Jetzt sehe ich Schafe mit anderen Augen!

Am WE habe ich Next von Michael Crichton zu Ende gelsen - sehr spannend!
Davor hatte ich Glennkill, davor The wrong man von John Katzenbach.
Und heute habe ich die 7-Teilige DarkTower Serie von Stephen King angefangen.
Bin eh sehr von King begeistert.

Was ich auch empfehlen kann sind die "Merde" Bücher...
"A year in the merde", "Merde, actually" und "Merde happens" (ich lese die auf Englisch, daher kenne ich die deutschen Titel nicht - und der letzte steht noch aus). Geht darum, wie ein Brite die Franzosen erlebt... Super lustig geschrieben.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2009

Faby^^

Also ich finde Den Roman: Matildas letzter Waltzer von Tamara McKindley
´voll gut!


Außerdem auch noch den Roman die Wolke!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

Amber

Also meine liebsten Bücher lese ich mehr als nur einmal. Wie Oscar Wilde sagte: "Wenn man ein Buch nicht mit Genuß immer und immer wieder lesen kann, lohnt es sich nicht, es überhaupt zu lesen."

@Mel: TOD UND TEUFEL hab ich auch gelesen, vor 2 Jahren. War wirklich toll!
Du hast recht, der Anfang ist nicht ganz einfach, aber dann...
Die anderen Bücher von Frank Schätzing konnten mich aber nicht zum lesen animieren, sorry.

@as206: DIE LEBER WÄCHST MIT IHREN AUFGABEN. Oh ja. DAS Buch hab ich auch gelesen.
War nur noch am Lachen!!!

Aber eigentlich lese ich eher Fantasy und historische Romane.
Bin grade damit fertig geworden, meine Lieblingsbücher erneut durchzulesen:
- "Die Legende vom Weitseher" + "Die zweiten Chroniken von Fitz dem Weitseher" sowie "Die Zauberschiffe" von Robin Hobb
- "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss, allerdings in Englisch, die deutsche Version gefällt mir überhaupt nicht. Ist irgendwie "entschärft", mehr für Kinder als für Erwachsene.
- die (mittlerweile) 8 Bücher von Simon Scarrow über 2 Legionäre in der römischen Legion zur Zeit des Kaiser Claudius. (Nur 3 od. 4 der Bücher sind in deutsch erhältlich, habe die englische Version gelesen, bekannt als "the EAGLE- series")
- die "Highland Saga" von Diana Gabaldon, sowie ihre "Lord John"- Romane

Manchmal gibt es echt gravierende Unterschiede zwischen Büchern in der englischen Originalversion und der deutschen Übersetzung. Ein weiteres meiner Lieblingsbücher ist "WAYLANDER" von David Gemmel. Habe es zuerst auf deutsch gelesen, und dann zufällig in einem kleinen Buchladen in Irland ein englisches Exemplar gefunden. WOW!!! Was für ein Unterschied! In Englisch ist es viel detailierter, und ernster, eben realistischer.

Auch bei manchen Buchtiteln komm ich ins Grübeln.
So lautet z. B. der englische Titel eines Buches von Diana Gabaldon "The Brotherhood Of The Blade", während der deutsche Titel lautet "Die Sünde Der Brüder". Muß ich das verstehen?

Im Moment bin ich bei "Die Stimme der Wölfe" von Henri Loevenbruck.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sodele....
...eigentlich bin ich ja ein absoluter Psycho-Krimi-Fan....also je kranker der Serienmörder...desto besser...
Dann aber war ich in einer Buchhandlung und das Bild auf einem Buch sprach mich an...wollt mal was anderes lesen...es handelte sich dabei um das Buch:
Das Lied der Maori...von Sarah Lark...
die Verkäuferin sagte:
Das können sie aber noch nicht lesen, sie müssen erst 'Im Land der weißen Wolke' lesen, das ist der erste Teil....In 'Das Lied der Maori' wird die Geschichte fortgesetzt...
Nun gut...ich kaufte also
Im Land der weißen Wolke....
Es geht um 2 junge Engländerinnen um 1825, die nach Neuseeland auswandern, um dort zu heiraten....natürlich lernen sich die beiden Frauen während der Überfahrt kennen...beide heiraten, aber in verfeindete Clans...naja, Herz-Schmerz-Schnulz-ist eigentlich vorprogramiert...aber soooooo toll geschrieben...ich hab bei Teil 1 und auch bei Teil 2, den ich nun fast durch hab...geheult...jedes Buch hat um die 800 Seiten und kostet unter 10 Euro....Und ich kann euch sagen....ich bin so doll in der Story, dass ich momentan nur auf den 14. April warte, wo Teil 3 'Der Ruf des Kiwi' erscheint...
Avatar
Herkunft: Würselen
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2008

Himbeere

Ich lese gerade von Wolfgang Schüler " In den Fängen der Justiz".
Sehr interessant:Fälle,Fakten,Fehlurteile.

lg,Stefanie
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

ich lese ja auch alles, was mir in die Finger kommt. Wenn mich ein Buch packt (und ich habe einen guten Riecher für gute Bücher, dann lese ich es in 1 bis max. 2 Tagen. Leider ist das Hobby sehr teuer für eine Auszubildende- Bücher leihen mag ich aber nicht. Wenn ich das Buch nochmals lesen möchte, muss man ihm hinterher rennen usw. Wie gut, dass wir ein eigenes Zimmer mit Büchern haben, an denen ich mich immer bedienen kann und so noch ein paar Jahre Stoff habe.
Momentan lese ich Kinder des Judes von Markus Heitz. Klasse Buch.
Meine Lieblingsautorinnen sind
Karin Slaughter und Anne Rise und Joanne K. Rowling. Es gibt nichts tolleres, als Harry Potter. Ich bekam mein 1. Harry Potter Buch, damals, kurz nach der Erscheinung, habe also jedem der 7 Bände entgegenfiebern dürfen/müssen, was manchmal wirklich schrecklich war, jahrelang auf einen neuen Band zu warten. Leider sind die Kinofilme schrecklich langweilig und schlecht inszeniert.
Mein absolutes Lieblingsbuch ist und bleibt aber---> Faust I, Der Tragödie Erster Teil.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.