Buchsbaum: Blätter werden hell/ weiß: Spätfrostschaden

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2014

thomic

Hallo!
Mein Paps hat ein Problem mit seinen Buchsbäumen. Seit 2 Tagen werden bei diesen von oben her die Blätter sehr hellgelb bzw sie verlieren ihre Farbe. Das passiert bei allen Buchsbäumen in seinem Garten obwohl sie Teils sehr weit auseinander stehen. Die Beschreibungen von Pilzbefall oder Schädlingen die wir bisher gefunden haben, passen nicht zum Blattbild..
Hat da von Euch jemand eine Idee?
Ich habe euch mal ein paar Bilder angehangen.

Liebe Grüße, thomic
IMG_20140422_123406.jpg
IMG_20140422_123406.jpg (1.52 MB)
IMG_20140422_123406.jpg
IMG_20140422_123357.jpg
IMG_20140422_123357.jpg (2.4 MB)
IMG_20140422_123357.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
ich würde Schäden durch die Fröste der letzten Tage am frischen Austrieb vermuten. Auch Sonnenbrand bringt solche Schäden.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Meine kleine Buchshecke sah seit letzter Woche genauso aus und ich vermute auch Frostschaden.
Hab gestern die Hecke gestutzt, war eh nötig und nun ist alles wieder gut

Den zarten Blattaustrieb am Lebkuchenbaum hatte der Frost genauso erwischt.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, ja, ziemlich eindeutig ein Spätfrost-Schaden. Haben meine Kuchenbäume und die Tränenden Herzen von Schwiemu auch.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Ich klinke mich jetzt mal hier ein.

Bei meiner Freundin hat die dekorative Buchskugel auf der Eingangstreppe (in meinen Augen) tierische Mitbewohner in Form von Blattläusen an den Jungtrieben. Der Buchs steht im Kübel, überdacht im tiefen Halbschatten. Wind und Sonne kommen nicht so einfach dran.
Sie hat zur chemischen Keule gegriffen.
Was kann sie noch tun??

Buchs einfach mal mit einem starken Wasserstrahl behandeln??
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

@alle, das sieht eher nach einem Schaden des Buchsbaumzünslers aus, bei uns im Gartenareal, wo sich über 400 Parzellen befinden, kann ich jeden Tag wieder neue Fälle finden. Seht mal im i-net nach, unter Schadbilder des Buchsbaumzünslers.

Sealy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.