Buchen

 
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Buchen

 · 
Gepostet: 12.07.2006 - 19:55 Uhr  ·  #1
Ich habe wieder mal einige Fragen an euch.

Wie wollen um unseren garten ein Buchenhag Pflanzen.
Die Frage: Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen?
Mit was für einem Abstand soll ich sie ein setzten?


So das wärs eigendlich.

Oder Habt ihr aucho noch bessere Varianten als ein "Buecheli"
(sagt man bei uns so) Buchenhag?
cat
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Buchen

 · 
Gepostet: 12.07.2006 - 20:13 Uhr  ·  #2
hi 5thomas5,
ist ein buchenhag eine buchenhecke?
also buchenhecke hatte ich mal um einen garten, fand ich supergut, allerding war das ne alte buchenhecke, die wir beim bau nur erhalten haben, halt kräftig beschnitten und in form gebracht, war so ca. 2,50 m hoch und ziemlich dicht. aber ich fand sie sehr gut: vögel konnten drin nisten, vom igel bis zum "ich-weiss-nicht-was-alles" hatte sich eingenistet und sie war blickdicht!!!!, behält ja die blätter (verwelkt) zum größten teil auch den winter über und wirft erst mit dem neuaustrieb endgültig ab, also ein guter sichtschutz

würd ich heute jederzeit wieder pflanzen - natürlich in entsprechender höhe oder auch nur teilstrecken, also eingebunden in eine "gemischte" hecken......

lg cat
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Buchen

 · 
Gepostet: 13.07.2006 - 16:23 Uhr  ·  #3
Ich meine schon eine Buchenhecke.
(Sorry wegen der aus sprache.)

Dann würdest DU sie mir also empfehlen?
Und was nist die beste Zeit um sie zu Pflanzen?

Es wären ca. so an doe 15m.
cat
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Buchen

 · 
Gepostet: 14.07.2006 - 09:05 Uhr  ·  #4
hi 5thomas5,

ja, buche als hecke kann ich nur empfehlen. ich werde sicher auch wieder in dem einen oder anderen bereich welche anlegen. man rechnet so 4 - 5 pflanzen pro meter und ich würde schon etwas größere nehmen (und 5 pro meter nehmen), also mind. 80 - 120 cm (oder höher wenn's von den finanzen her geht ). jetzt dann im herbst (so ab ende aug. bzw. im september) ist es ideal für pflanzungen da können sie noch gut anwachsen.

lg cat
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.