Ich hab eine Frage in Bezug auf die Pflege der Brutblätter im Winter.
Mir passiert es Jahr für Jahr, dass im Herbst viele meiner Pflanzen zunächst braune Flecken bekommen und die Blätter "abfaulen". Nachdem der Sommer zu Ende, war hatte ich sie zunächst einige Zeit im beheizten Wohnzimmer stehen und hab sie auch weniger gegossen.
Nun stehen sie in einem unbeheizten Raum direkt am Fenster, doch immer mehr Blätter sterben ab. Ärgerlich ist das Ganze eben bei der "Mutterpflanze" die das letzte Jahr über 30 cm in die Höhe geschossen ist.
Das Gießen hab ich, wie in diversen Foren auch zu lesen ist, auf einmal pro Woche reduziert.
Um sich ein kurzes Bild zu machen:
Würde mich freuen, wenn mir einer einen Tip geben könnte. Danke im Vorraus
Mir passiert es Jahr für Jahr, dass im Herbst viele meiner Pflanzen zunächst braune Flecken bekommen und die Blätter "abfaulen". Nachdem der Sommer zu Ende, war hatte ich sie zunächst einige Zeit im beheizten Wohnzimmer stehen und hab sie auch weniger gegossen.
Nun stehen sie in einem unbeheizten Raum direkt am Fenster, doch immer mehr Blätter sterben ab. Ärgerlich ist das Ganze eben bei der "Mutterpflanze" die das letzte Jahr über 30 cm in die Höhe geschossen ist.
Das Gießen hab ich, wie in diversen Foren auch zu lesen ist, auf einmal pro Woche reduziert.
Um sich ein kurzes Bild zu machen:
Würde mich freuen, wenn mir einer einen Tip geben könnte. Danke im Vorraus