Brugmansia im Keller oder besser nicht?

 
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo,

habe gerade den tollen Beitrag von Frank über das Überwintern von Kübelpflanzen gelesen. Eigentlich wollte ich meine Brugie im Keller überwintern, weil meine Mutter das früher mit ihren auch immer so gemacht hatte, die haben das gut überstanden.

Jetzt hab ich aber Zweifel bekommen, ob es nicht besser wäre, sie ins Treppenhaus zu stellen, da ist es wesentlich heller, ich könnte ihr einen Platz an einem Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung oder einen Platz an einem Südostfenster anbieten. Es gibt auch eine Ecke ohne Fenster im Treppenhaus (wir haben 3 Etagen und jeweils zwischen 2 Et. ein Podest, mit und ohne Fenster).

Was meint Ihr, was bekommt ihr am besten?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schande über mich ich habe das nicht gelesen, aber meine waren bisher immer im dunklen Keller

Dieses Jahr sind sie zu groß und nur Stecklinge werden überwintert
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Liebe Mel, freut mich, dass ich Dir auch mal was Neues bieten konnte
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich wollte einen Teil von meinen auch in den Keller stellen,
der Rest kommt in einen ein wenig beleuchteten Hausgang.
Mal sehen welche es schaffen
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Jutta,

meine Mutter hat früher ihre ET immer im Keller überwintert, ich fand allerdings diese abgschnittenen Stecken entsetzlich. Die haben es aber immer super überstanden und kamen dann im Frühjahr raus, dann kriegten sie sofort neue Blätter und eine Unmenge Blüten, obwohl der Keller ziemlich dunkel ist, hat allerdings Fenster, wenn da auch nicht sonderlich viel Tageslicht reinkommt, schien es doch gereicht zu haben. Ich stelle sie aber im Winter jetzt ins Treppenhaus, meine Mutter wohnt im 1. OG, da hat sie eher die Chance sie zu sehen, da sie auf einen Treppenlift angewiesen ist, und der geht nu mal nicht bis in den Keller.
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Meine Hochstämme schneide ich im Herbst brutal zurück. Sie kommen dann in den dunklen kühlen Keller. Ab und an ein bisschen Wasser - basta.
Im Frühjahr wenn ich sehe, dass sie wieder austreiben, stelle ich sie in den warmen WG und ab Mai wieder ins Freie. Haben bisher alle überlebt.

Für eine andere Überwinterung hätte ich gar keinen Platz.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich werde wohl auch den Keller nehmen da mir die Überwinterungsplätze ausgehen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
wenn die keine Blätter mehr haben, weil sie gekappt sind, brauchen die auch kein Licht und kein Wasser. Die sehen zwar im Frühjahr etwas trostlos aus, aber sobald sie dann Licht und Wasser kriegen erholen sie sich sehr schnell.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke liebe Ruth,
nun habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn sie in den Keller kommen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Keine Sorge Jutta,
die fürchten sich nicht im Dunkeln so alleine ....
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.