Bromelie-Vriesea splendens

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Sorry, ich krieg es nicht besser hin. Das ist eine Blüte von einer Bromelie. Sie ist schon eine Ewigkeit verblüht und ich wollte sie erst abschneiden, wenn sie völlig vertrocknet ist. Nun öffnete sie sich oben und ein Büschel kam hervor. Darin sind jede Menge falschirmähnliche Gebilde. Sie sind wie beim Löwenzahn, nur pipsliger. Sind das alles Samen?
Gruß Puepp
a5830928.l.jpg
a5830928.l.jpg (53.24 KB)
a5830928.l.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Rose,
ich glaube das ist eine Tillandsia. Die müßten selbstbefruchtend sein. Habe jedenfalls nichts bestäubt. Ist GG seine Pflanze und nicht so mein Ding. T. würde auch erklären, warum sie nach der Blüte noch keine Kindel gebildet hat. Bromelien (habe ich eben gelesen) sollen ja danach absterben.
LG Puepp
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Das denke ich auch so, welche farbe hatten denn die blüten evtl kriegt die ja dann auch einen namen
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Rose, die blühte knallrot und dann kamen an der Seite noch kleine gelbe Blüten raus. Die Blätter sind dunkelgrün-braun panaschiert.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich vermute, da wirst du eher bei Vriesea fündig als bei Tillandsia… Wenn ich das richtig sehe auf dem Foto, hat die Pflanze relativ breite, panaschierte Blätter?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
Gudrun hat den richtigen Namen rausgekriegt. Nun muß ich mal probieren, was aus so einem Samenfallschirm wird. Da er den Samen des Löwenzahns gleicht, kann es ja nicht so schwierig sein.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

nur weil sie die gleiche Verbreitungsmethode nutzt wie unsere Pusteblume ist die Aussaat ein Kinderspiel.

Die Erfahrungen eines Kollegen von den Bromelien-Sammlern können Dir bestimmt helfen (siehe hier). Auch wenn es dort um Tillandsien geht, sie sind mit Vriesea sehr nahe verwandt.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Danke Stefan. Ich habe ja genug Samen um alles auszuprobieren, um es zu wiederholen etc. Heute ist die zweite Kapsel aufgeplatzt und es werden sicher noch mehr.
Gruß Puepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.