Bromelie bekommt keine Kindl

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Kampfnap

Hallo alle miteinander,
Ich hab mal eine Frage zu meiner Bromelie `Vriesea splendens`.
Ich habe die pflanze vor ca 1 Jahr in einem Baumarkt gekauft und die Blüte abgeschnitten als sie schon 4 Wochen verblüht war. Im Frühjahr hat sie auch einen größeren Topf und frische Erde bekommen aber bisher haben sich leider immernoch keine Kindl gebildet. Bei meiner neuen Bromelie hatte ich bereits nach 2 Wochen 2 Kindl.
Hat schon jemand Erfahrung mit so was und können da nach so langer Zeit überhaupt noch Kindl kommen?

Gruß Dennis
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Es gibt Bromelien die keine Kindl bilden....vielleicht kannst du verraten welche Bromelie du hast und/oder ein Foto hochladen?
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Kampfnap

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

In was für einem Substrat issn die eingepflanzt?? meistens sind Baumarktpflanzen im falschen Substrat eingepflanzt, wo sie grad mal so dahinvegetieren können und dann schließlich eingehen, soll verkaufsfördernd sein
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=889

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
das 'flammende Schwert' bildet unter den Bromelien eher zögerlich Kindel aus. Deshalb sollte die Blüte auch nach dem Verblühen nicht zu früh geschnitten werden, denn die Mutterpflanze hat doch ein längeres Leben, als man denkt. Deshalb ist die Bromelie auch ohne Blüte noch nicht müde und hat keine braunen Blätter. Ich vermute, daß sie solche Beschleuniger bekommen hat, damit sie ordentlich blüht, nur kurz blüht und Ende.

Also, die Pflanze wie gewohnt weiter pflegen, kalkarm giessen, nicht düngen, hell und gemässigt warm stellen. Sie könnte noch ein Kindel bilden und das kann man mit Spannung abwarten.

Das flammende Schwert wird von Botanikern gerne lieber über Samen gezogen, weil eben die Kindelei etwas langwidriger sein kann und nur pro Kindel eine Pflanze bringt. Solange die Mutterpflanze nicht müde wird, ist noch alles drin.

Tschüs
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Zitat geschrieben von Swenja2008
Ich vermute, daß sie solche Beschleuniger bekommen hat, damit sie ordentlich blüht, nur kurz blüht und Ende.


Hallo,
diese Behauptungen sind mehr oder weniger Legenden, die man nicht verallgemeinern sollte.
Richtig ist, daß die meisten Vriesea-Arten nicht die typischen, abseits der Mutterpflanze stehenden Kindel ausbildet. Ihr Nachwuchs kommt relativ spät und dann meist direkt in der abgeblühten Pflanze. Deshalb ist es richtig, die alte Pflanze weiter normal zu kultivieren und Kindel nicht zu früh zu trennen.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich habe mir ein flammendes schwert mit verblühter blüte gekauft ( bin nen schnäppchenjäger).
die blüte habe ich dann abgeschnitten und 2 wochen später hat sie schon 4 kindel bekommen
die lasse ich über den winter noch dran und werde sie dann im frühling vereinzeln. oder sollte ich das doch lieber jetzt schon mochen??? die kindel sind schon 5 cm groß.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Kampfnap

Zitat
ich habe mir ein flammendes Schwert mit verblühter Blüte gekauft ( bin nen Schnäppchenjäger).
die Blüte habe ich dann abgeschnitten und 2 Wochen später hat sie schon 4 kindel bekommen einfach Spitze

auch 4 Kindl will
Also ich hab aus kostengründen immer Standart Blumenerde der ich zur Auflockerung Lavagranulat, wie man es im Winter zum streuen benutzt, und manchmal auch Sägespäne beimische. War damals einfach mal ein Test den mir aber die meisten Pflanzen mit einem enormen Wachstumsschub dankten.
Werd meine Bromelie dann noch auf unbestimmte Zeit länger hegen und Pflegen und hoffen das ihr doch noch Kindl wachsen.
Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.