Brombeere - oder doch nicht? Geum urbanum - Rubus caesius

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2010

.Kleeblatt.

Hallo,

ich bin ja immer mal wieder hier am schmökern, doch diesmal finde ich leider keinen hilfreichen Beitrag und bin gerade ziemlich ratlos.

In meinem Garten habe ich folgende Pflanze gefunden. Von den Blättern her hätte ich stark auf eine wilde Brombeere getippt - und mich eigentlich auch schon darüber gefreut (noch - bevor der Ausbreitungsdrang mich wahrscheinlich in den Wahnsinn treibt). Blüten habe ich keine gefunden, nur eine ganz komische stachelige Beere bzw. Kugel (im zweiten Bild links),jedoch weiß ich nicht, ob das wieder die gleiche Pflanze ist, wie die Blätter von denen ich dachte die zu einer Brombeere gehören, denn diese Pflanze steht etwa 20 cm weiter weg...

Vielleicht kennt ja jemand die Pflanze
IMG_0739.JPG
IMG_0739.JPG (167.23 KB)
IMG_0739.JPG
IMG_0737.JPG
IMG_0737.JPG (175.84 KB)
IMG_0737.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die obere ist Geum urbanum, die untere vermutlich Rubus caesius... außer die Blattunterseiten sind weiß (dann ists Rubus idaeus).
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Pflanze im 1. Bild ist Bach-Nelkenwurz. Bei dem stacheligen Gewächs auf dem zweiten Bild würde ich auch auf Him- oder Brombeere tippen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2010

.Kleeblatt.

Vielen Dank für die raschen Antworten freut mich wahnsinnig. Na dann sind das ja kleine Heilkräuter ... oder Unkräuter

Bei dem Nelkenwurz weiß ich leider nicht so recht, was ich mit dem anfangen soll. Und bei der Kratzbeere (Unterseiten sind nicht weiß)... lohnt es sich da, diese zu behalten? Man liest ja, dass die Kratzbeere recht langweilig und wenn dann nur recht sauer schmeckt. Hätte aber lieber den süßen Geschmack einer Brombeere.

Soll ich sie lieber rechtzeitig entfernen? Generell bin ich aber ein totaler Beerenfan (jedoch keine sauren), von dem her hätte ich mich über süße Brombeeren sehr gefreut.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Kleeblatt,

also ich entferne beide in meinem Garten, wenn ich sie finde. Das Geum urbanum sät sich aus wie die Hölle und die Samen hängen an allen Klamotten und im Katzenfell!
Die Kratzbeere ist mir auch zu unfreundlich (vor allem an meinen Waden, wenn ich kurze Hosen trage). Die sind mehr in Wildpflanzungen als natürlicher Stacheldraht zu gebrauchen, um zu verhindern, dass unwissende Menschen in geschützte Bereiche eindringen.

Wenn du sehr viel Platz hast und einen Naturgarten möchtest kannst du sie natürich stehen lassen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2010

.Kleeblatt.

hallo daylily,

vielen dank für deine antwort. dann werde ich die beiden wohl entfernen. hätte mich schon über tolle brombeeren gefreut, aber so nützlich sind die pflanzen dann wohl doch nicht. schade

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.