brauner gesche kleiner Käfer überall in der Wohnung - Hilfe!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

immer wieder finde ich in der Wohnung kleine, bräunlich gescheckte Käfer.

Schon im vergangenen Jahr hatten wir die Tierchen mal hier und mal da gesehen. Egal ob ihm Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche usw. Es sind aber immer nur einzelne Käfer, niemals mehrere auf einem Haufen.

Mein Freund hat letztes Jahr vermutet, das es Teppichbodenkäfer sind, bin aber davon abgekommen, da diese nicht rötlich sondern tatsächlich braun sind.

Die Käfer in unserem Haus sind ca. 1-2 mm groß und ich will sie definitiv loswerden, da ich gestern nun schon einen auf der Couch gefunden habe!!!

Wer kann mir helfen? Bitte um schnelle Antwort, was das für Tiere sind, wo die sich aufhalten, von was die sich ernähren und vor allem - WIE WERDE ICH SIE WIEDER LOS???????

Habe auch gleich ein paar Bilder angefügt. Wenn man diese anklickt, sind sie in der Originalgröße zu sehen!

Danke für eure Hilfe!!!!

PS: Die Käfer stecken nicht in irgendwelchen offenen Lebensmitteln. Mehl usw. habe ich schon von Anfang an fest in Dosen verschlossen!
Käfer 4.jpg
Käfer 4.jpg (73.3 KB)
Käfer 4.jpg
Käfer 3.jpg
Käfer 3.jpg (73.03 KB)
Käfer 3.jpg
Käfer 2.jpg
Käfer 2.jpg (204.81 KB)
Käfer 2.jpg
Käfer 1.jpg
Käfer 1.jpg (165.69 KB)
Käfer 1.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

für mich sehen die irgendwie wie Schädlinge aus. Ich an Deiner Stelle würde den Kammerjäger fragen - die kommen extrem diskret ins Haus

Ansonsten frag doch mal in einem Insektenforum nach
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

die Bilder geben zwar nicht viel her, aber für mich sehen sie aus wie Wanzen (von der Form her)!

Schau mal HIER
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Zitat geschrieben von Rouge

für mich sehen die irgendwie wie Schädlinge aus


Das ist immer schnell und leicht gesagt. Das sieht ganz nach einem Speckkäfer aus. Die adulten Käfer dieser Familie ernährend sich möglicherweise ausschliesslich von Pollen und stellen damit wohl recht nützliche Bestäuber dar. Im Gegensatz dazu zählen die Larven einiger Arten tatsächlich zu den gefürchtetsten Vorratsschädlingen. Eigentlich ernähren sie sich von Tierkadavern und gehen dann in der Not schon mal an den Schinken oder die Pelzjacke. Ins Haus kommen sie insbesondere in Altbauten, wenn mal eine tote Maus unter den Dielen aufgefressen wird oder eben eine tote Fledermaus oder ein Vogel auf dem Dachboden. Eigentlich auch eine recht nützliche Angelegenheit. Dies ist, vor allem bei einem Käfer, noch lange kein Grund sein Geld einem Kammerjäger in den Rachen zu werfen.
Grüße
Gunilla
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Also Wanzen sind es keine, auch nicht diese, die Ruth meinte. Die Käfer bei uns sind eher rundlicher.

Schaut mal auf den Link, das sind die Teppichkäfer. Wie schon erwähnt, sind unsere aber bräunlich und gescheckt (s. Foto) und nicht rötlich. Aber von der Form her passt das.

http://de.wikipedia.org/wiki/Teppichk%C3%A4fer
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Gunilla_
Dies ist, vor allem bei einem Käfer, noch lange kein Grund sein Geld einem Kammerjäger in den Rachen zu werfen.
Wobei die seriösen unter ihnen einem schon genau sagen können, ob es sich um einen Schädling handelt oder net ...

Und wenn der Käfer ein Indiz für tote Tiere in der Wohnung ist, würde ich zumindest die Kadaver bzw. auch die lebenden Mäuse oder Ratten gerne loshaben wollen ... Fledermäuse halten sich i.d.R. ja nicht in Wohnungen auf ... und der Käfer ist wohl schon von der Häufigkeit her dem Wohnungsinhaber lästig ...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ihr macht mir jetzt schon etwas Angst mit den toten Tieren usw.

Hab jetzt nochmals bisschen gegoogelt und bin auf einen Wollkrautblütenkäfer gestoßen. Kennt den jemand? Gibt es Erfahrungen mit so einem Tier?

Mir ist eingefallen, dass wir auch solche Larven mit kleinen Häärchen, auch ca. 1 mm groß, in der Wohnung hatten und wir damals schon darauf geschlossen haben, dass die mit dem Käfer zusammenhängen müssen.

Das Haus, indem wir leben, ist nun ca. 30 Jahre alt. Im Wohnzimmer ist eine Holzdecke, die jedoch nach all den Jahren größese Spalten/Schlitze aufweist. Können die vielleicht auch dort oben stecken?

Danke für die vielen Ratschläge!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Sorry Rouge, falls es so ausgesehen haben sollte, ich wollte dich in keiner Weise angehen.

Jedenfalls beinhaltet die Familie der Speckkäfer, die Dermestidae, natürlich auch die sogenannten Pelzkäfer und schliesslich auch die Teppichkäfer. Immer wieder werden die Vertreter der Gattung Anthrenus im Deutschen als Teppichkäfer zusammengefasst, aber dann auch mal als Museumskäfer. Dein Käfer gehört eindeutig in die Gattung Anthrenus, es handelt sich aber ziehmlich sicher nicht um den (oder eigentlich die) Art, die den Teppich angeht. Um die Käfer loszuwerden sollte man die Quelle aufspühren, wo sie sich entwickelt haben. Wenn diese klein war, dann wird man sie nicht mehr aufspühren und es werden sich dort keine weiteren Larven entwickeln und das Problem hat sich bereits von selbst gelöst. Die eigentlichen Käfer sind positiv phototaktisch, d.h. sie wandern zum Licht, und sollten sich am häufigsten an den Fenstern einfinden und später als Leichen auf den Fensterbänken ansammeln. Ansonsten passen sie super in den Staubsauger. Wenn die Käfer in der Wohnung nichts zu fressen finden, werden sie sich dort auch nicht wieder vermehren. Das heisst, neben dem Verschliessen der Vorräte auch, dass man keinen jahrealten Dreck hinter Spühle und Kühlschrank hortet, 10 Jahre Staub in den Teppichen angesammelt hat oder alte Wollteppiche haben sollte. Wobei ich da nichts unterstellen möchte. In Altbauten kann das Problem auch einer angrenzenden Wohnung liegen. Alle Nachbarn noch lebendig?
Grüße
Gunilla
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Das Problem kann in der Decke liegen. Eine alte Marderbeute, eine verstorbene Fledermaus oder eine im harten Winter verhungerte Maus oder Ratte. Die Larven entwickeln sich dort und die fertigen Käfer wandern dann dem Licht entgegen durch die Decke ins Zimmer. Bei einer Mietwohnung eigentlich ein Problem des Vermieters.
Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nun macht der armen doch nicht so eine angst

solche käferchen hatte ich auch schon

hab alles gründlich abgesaugt und was zu waschen ging, gewaschen, oder in beutel gesteckt und eingefroren

danach war ruhe
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Angst machen wollte ich net ...

Und Gunilla:
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Habt ihr vielleicht irgendwo im Haus eine Leiche liegen?
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Für mich sehen die auch aus wie Speckkäfer. Die verirren sich hier komischerweise jedes Frühjahr vereinzelt in die Wohnung und sind dann irgendwann wieder verschwunden.
Speckkäferlarven werden übrigens auch zur Knochenpräparation von kleinen Tieren eingesetzt. Ich hab mal einen Bericht darüber im Fernsehn gesehen und seitdem find ich die (hier in der Wohnung) widerlich.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.