Braune Flecken an den Blättern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2011

Werner .69

Hallo,

an meinen Rosen sind seit ein paar Tagen so braune flecken wie auf dem Foto zu sehen. Was kann das sein?
Rose 1.jpg
Rose 1.jpg (299.84 KB)
Rose 1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie sehen denn die blattunterseiten aus sind da so orangefarbene pusteln drauf
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2011

Werner .69

Die sehen von unten geau so aus wie oben.Also schön glatt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2011

Werner .69

Es sind keine Insekten zu sehen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hat vielleicht ein Hund draufgepieselt?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2011

Werner .69

das weiss ich nicht .Wir haben viele Hunde in der Nachbarschaft aber solche flecken hatte ich noch nie an den Rosen . Die andren Rosenstöcke sind nicht befallen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

du solltest weiter nachdenken, was da sonst draufgekommen sein könnte, Pflanzenschutzmittel, Unkrautvernichter, kaltes und heißes Wasser eingeschlossen.
Krankheiten oder Schädlinge sind das vermutlich nicht.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ich denke auch an was aus dem bereich Pflegefehler ...

Wurde sie in letzter Zeit mal gegen Blattläuse oder Andere Krankheiten am Austrieb behandelt?

oder

hat jemand den Weg oder was da ist chemisch Entgrünt ?

oder

wurde sie bei Sonnenschein von oben gegossen oder hat es mal kurz geregnet und danach wieder Pralle Sonne ?

Schilder uns bitte mal so genau wie möglich wann es dir genau aufgefallen ist und wie das Wetter in der Zeit davor war und was vorher alles mit der Rose alles gemacht worden ist (wan und wie gegossen,...)
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich würde behaupten, es ist eine art verbrennung, wahrscheinlich durch ein pflanzenschutzmittel oder eine flüssigdüngung über kopf hervorgerufen.
tierische oder pilzliche erkrankung würde ich ebenfalls ausschließen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2011

Werner .69

Die Rosen wurden gegen Läuse gespritzt.
Von der Sonne kann es kaum sein die anderen haben ja nix.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Aha

Meine Theorie:

Es ist ein Spritz-schaden der entstanden ist weil man die Pflanze bei Sonnenschein Gespritzt hat. und das war die Ursache. da man Pflanzen die man vor etwas Schützen will Nie nie niemals bei Sonnenschein Spritzen soll sondern nur bei Trüben Wetter, bei Sonnenuntergang oder mit Sonnenschutz.

demnach ist der/die der/die die Rose gegen Läuse Behandelt hat der Schädling den man Bekämpfen muss (man kann es ja wie einen Umfall aussehen lassen )
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
meiner Meinung nach ist es entweder ein Hagelschaden, das Ergebnis einer Gehwegplattenreinigung mit Kärcher oder Spritzmörtelversehen, können auch hochprozentige Jauchespritzer sein... Hier ist was auf die Rose draufgeklatscht.

Das ist keine Krankheit. Ich schliesse mich der Unfalltheorie von bbb...an.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Baden Württemberg
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

heiner

gebe bbbssx recht, hatte es auch schon mal!! aus Fehlern lernt man!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.