Braune Blätter an Esche - Krankheiten oder falsche Pflege?

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,
das ist zwar schon etwas her (meine Esche gibt es nicht mehr - die ist so schnell eingegangen, da konnte ich zusehen ), aber ich erhoffe mir von diesem Thread in Erfahrung zu bringen, woran's denn nun gelegen hat. Das würd mich nämlich mal interessieren.

Es existeren leider keinerlei Fotos, aber ich versuche es mal zu beschreiben (war ja erst letztes Jahr):
- Standort: sonnig, im Sommer ab spätem Nachmittag im Schatten
- Gießen: ab Abend, regelmäßig wie alle anderen Pflanzen, die das auch alle überlebt haben
- im Topf, mit etwas "Unkraut" dazwischen
- Problembeschreibung: Blätter zeigten am Rand braune Stellen, die immer weiter in die Mitte vorrückten, bis das Blatt zur Gänze vertrocknet war
Und da konnte ich wirklich zusehen, denn nach ca. zwei Wochen war da nix Grünes mehr!
Und auch innen drin (im Holz) war sie total trocken - nix Grünes (hab nämlich spaßeshalber nach ein paar Tagen ein Zweiglein abgebrochen, aber da war sie wohl schon tot).
Wie gesagt: Ich hab sie regelmäßig gegossen, aber das hat wohl nix genutzt
Hat die vielleicht einen Sonnenbrand oder Verdunstungsschock erlitten (mehr Wasser verdunstet als nachgekommen ist)? Aber warum haben das dann alle anderen Pflanzen überlebt?
Oder waren es vielleicht doch Krankheiten, Pilze oder Schädlinge, die ihr den Garaus gemacht haben?

Bitte bitte um Hilfe! Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkel bringen
Ich weiß nämlich echt nicht mehr weiter

gruß
Henrike
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Wölfchen,
es könnte sein, dass deine Esche das Eschentriebsterben bekommen hat. Das grassiert ziemlich und hat im Wald bei uns auch ganz viele junge Eschen dahingerafft. Auch große werden davon befallen, ich musste deshalb schon eine fällen lassen, weil nicht mehr viele gesunde Zweige übrig geblieben waren. Das Triebsterben wird durch einen Pilz hervorgerufen.
Hier findest du noch mehr Infos dazu:

http://www.lwf.bayern.de/waldb…ebsterben/

LG Theresa
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

wenn ich richtig verstanden habe, handelte es sich um eine pflanze im topf, die regelmäßig gegossen wurde.
ist die öffnung im topfboden verstopft oder fehlt gänzlich, kommt es zwangsläufig zu staunässe - sprich "die pflanze ist ersoffen". das schadbild kann durchaus ähnlich sein wie beim vertrocknen, wobei hier allerdings zunächst ein welkes blatt zu erkennen ist.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ablaufen konnte das Wasser eigentlich sehr gut, die war eher zu trocken als zu nass (lag wohl auch an der Sonne)
Aber das mit dem Eschensterben klingt plausibel, ich glaub die eine Esche am Kanal hatte auch Welkerscheinungen, aber die hat sich wieder davon erholt.
Manna-Eschen (manchmal auch "Blumen-Eschen" genannt; Fraxinus ornus) werden wohl nicht befallen, die sahen jedenfalls noch kerngesund aus.

gruß
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.