Braune Blätter bei Cocos nucifera

 
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 11 / 2009

Toph

Hallo liebe Greenies,

letztens im Obi gab es wieder wunderschöne junge Kokospalmen im Angebot und da konnt ich einfach nicht mehr widerstehen! Die doch eher schwierigen Bedingungen für Kokospalmen sind mir durchaus bekannt, ich denke aber, diese kann ich erfüllen. Wollte es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen
Nun aber zum Thema: Leider habe ich keine schöne Palme gefunden, die nicht auf mindestens einem Blattwedel einige unschöne braune Flecken aufwies. Da diese Flecken wie gesagt fast alle Pflanzen hatten aber jeweils eben nur auf ein bis zwei Blättern dacht ich mir, dass es wohl Verbrennungen oder ähnliches seien. Nun zuhause muss ich aber leider feststellen, dass sich bei meiner diese braunen Flächen schon etwas vergrößert haben. Zwar nicht sehr viel, aber sie sind größer geworden!
Nun ist meine Frage: Worum könnte es ich hierbei handeln? Zu trockene Luft? Ich habe vorhin einige Bilder geschossen, aber leider hatte ich heute keine ruhige Hand - liegt wohl an der Hitze
Daher sind die Bilder nicht so schön geworden - aber ich denke, es sollte genügen. Falls gewünscht, kann ich natürlich morgen welche nachliefern!
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen!

LG
Rainer
Foto-0111.jpg
Foto-0111.jpg (316.1 KB)
Foto-0111.jpg
Foto-0109.jpg
Foto-0109.jpg (276.72 KB)
Foto-0109.jpg
Foto-0106.jpg
Foto-0106.jpg (214.44 KB)
Foto-0106.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Spar dir die Mühe

forum/weblog_entry.php?e=5911

Ich kenne bisher nur 2 Personen, die es geschafft haben die zu kultivieren und beide Pflanzen sind aus Samen selber gezogen und stehen teilweise auf Heizmatten
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 11 / 2009

Toph

Nun gut, jetzt hab ich sie aber schon gekauft und sie steht mit dem braun befleckten Wedel bei mir herum. Jetzt werd ich sie bestimmt nicht wegwerfen oder diese Flecken einfach unbeachtet lassen
Ich geb die Hoffnung nicht gleich auf. Außerdem, aus eigener Erfahrung lernt man doch bekanntlich am besten
Nun, was könnte die Ursache sein?

LG
Rainer
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Viel zu trockenen Luft- oder kannst du ihr mindestens 80% Luftfeuchtigkeit, viel Sonne- also tropisches Klima, bieten?

Die werden außerdem in so kleine Pötte reingestopft, wobei die Wurzeln verletzt werden, dass sie über kurz oder lang eingehen.
Ist einfach so und, ohne tropisches Warmhaus, hast du keine Chance, die dauerhaft am Leben zu halten.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Mel spricht aus Erfahrung, nicht Mel

Ich denk auch, dass du nichts mehr machen kannst. Sie fängt an zu sterben. Versuch ihr so viel Feuchtigkeit und Licht wie möglich zu bieten, dünge sie nicht und gieß nicht auf die Nuss. Aber du wirst dich trotzdem bald von ihr verabschieden können. Die 5€ oder was du auch bezalht hast, hättest du dir sparen können. Sie überleben einfach nicht bei uns, so schön sie auch sind.
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 11 / 2009

Toph

Also ich hab sie ja nicht gekauft, ohne mich vorher über die Anforderungen informiert zu haben.
Hab sie gleich nach dem Kauf in einen großen Kübel getopft, in ein Gemisch aus Topferde mit Perlite, Gartenerde und Sand im Verhältnis 2:2:1
Die Wurzeln waren - ähnlich wie bei Mel gesund und intakt. Die Pflanze wurde also nicht erst zum Verkauf in den Topf gestopft, sondern scheinbar darin angezogen (die Wurzeln hatten den ganzen Topfballen schon durchwurzelt, von Schnittstellen keine Spur)
Besprühen tu ich täglich mit Regenwasser und derzeit steht sie unter einem Dachfenster bei ca. 26 - 28°C - allerdings nicht in der vollen Sonne!
Ich hab die braunen Stellen mit einem Stift markiert schon seit einiger Zeit. Aber so wie es aussieht, hat sich die braune Fläche die letzten Tage nicht mehr vergrößert. Dafür ist der nächste Wedel innerhalb weniger Tage um einige Millimeter herausgeschossen!

Naja wie auch immer, ich werd weiterhin mein Bestes versuchen, sie am Leben zu erhalten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!
Ich habe nun meine nucifera bereits ein Jahr und es scheint ihr noch gut zu gehen! Inzwischen kommt bereits der 3 Wedel seit sie bei mir ist! habe einen grossen Topf gekauft - umgetopft, giesse regelmässig und besprühe sie zwischendurch. Momentan sieht es nicht so aus als würde sie eingehen !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.