Brauche Pflanzen Name! Korallenkaktus, Rhipsalis cassutha

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Greenies da draußen!

Könnt ihr mir bitte einmal helfen Wenn ja dann bedanke ich mich schon im voraus. Also ich habe vor einigen Jahren eine Pflanze gekauft und habe auch bis vor einem Monat immer ihren Namen gewusst. Nun ist er mir aber entfallen und so wollte ich euch mal fragen ob ihr mir helfen könntet Ich habe sie mal fotografiert und die Bilder kommen da unten. Also viel Spaß beim Raten und wenn ihr noch etwas genaueres wissen wollt, dann schreibt es mir bitte

Und hier kommen die Bilder:
Bild 002.JPG
Bild 002.JPG (1.1 MB)
Bild 002.JPG
Bild 001.JPG
Bild 001.JPG (1.08 MB)
Bild 001.JPG
Bild 003.JPG
Bild 003.JPG (377.72 KB)
Bild 003.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo silberbeeren,

das ist ein korallenkaktus, rhipsalis cassutha

schönen gruß, stella
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow danke

da ich noch nicht lange da bin hätte ich mir nicht gedacht das das so schnell gehen wird
doch so kann man sich täuschen

nun habe ich noch eine frage: weiß zufällig jemand wie man die vermehren kann??
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

die Vermehrung ist eigentlich ganz einfach. Ein ca 10 cm langes Stück abschneiden. die Schnittstelle ca. 1 Woche trocknen lassen und dann den Trieb zu einem Drittel in Erde stecken. Die Erde leicht feucht halten. Mann kann auch einen Tüte über den Topf machen wegen der Luftfeuchtigkeit, muss dann aber öfters lüften. Den Topf dann bei ca 20-25C aufstellen. Sobald sich ein neuer Trieb zeigt, kann man die Tüte abnehmen. Rhipsalis bewurzelt eigentlich ziemlich leicht

Gutes Gelingen wünscht
Carmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

kann ich den topf dann auf den heitzkörper stellen??
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

wenn Du den Topf direkt auf den Heizung stellst, muss eine Tüte drüber, sonst trocknet die Erde zu schnell aus. Aber es darf nicht zu heiss werden!
Wie gesagt so um die 20-25°C.

LG
Carmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

gut danke für euere tipps
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

und noch ne frage:
wieso eigentlich lüften
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

weil sich sonst Schimmel bilden Kann

Lg
Carmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

und wie oft lüften?
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

einfach die Tüte alle 2-3 Tage für ne Weile runter nehmen. Ich mach dann meistens ne frische drüber.
schönen Abend
Carmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die genaue anleitung
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

und nun noch eine letzte Frage und dann gehts ans probieren:

wie lange wird das ungefähr dauern
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

naja das ist schwer zu sagen. So 6-8 Wochen wirst Du schon warten müssen. Manchmal geht´s und manchmal dauerts länger. Das kommt auf die Bedingungen an.

LG
Carmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ddddddddddddddaaaaaaaaaannnnnnnnnnnkkkkkkkkkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeee

bin schon beim probieren
sag euch bescheid wenns geklabt hat!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.