Brauche Hilfe von einem Samen-Spezi (Identifikation)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Hab ja vor kurzem Samen bestellt und die sind heute angekommen und als dankeschön hab ich noch welche beigelegt bekommen... unter anderem eine Wundertüte ^^""

Sprich ein haufen von Samen, die ich nicht kenne... und dazu noch allesamt in einem beutell.. Hier die Fotos (Samen teils doppelt fotografiert...):
P1010151.JPG
P1010151.JPG (115.77 KB)
P1010151.JPG
P1010155.JPG
P1010155.JPG (113.13 KB)
P1010155.JPG
P1010144.JPG
P1010144.JPG (107.53 KB)
P1010144.JPG
P1010152.JPG
P1010152.JPG (91.17 KB)
P1010152.JPG
P1010153.JPG
P1010153.JPG (82.96 KB)
P1010153.JPG
P1010154.JPG
P1010154.JPG (71.11 KB)
P1010154.JPG
P1010141.JPG
P1010141.JPG (307.45 KB)
P1010141.JPG
P1010161.JPG
P1010161.JPG (695.83 KB)
P1010161.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Prust...wenn Du jetzt noch Zahlen dranmachst...werden Du geholfen



Rizinus ist auf alle Fälle dabei
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hab mir doch extra sooo viel mühe gemacht*ggg* okay....moment... *hmpf*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

So, jetzt dürft ihr dann =)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ich jetzt schreibe, dass ich erstmal nur Nr. 5 als Rizinus erkannt habe..werde ich dann gesteinigt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Naja passender wäre ja erstmal "besamt" *ggggggg* Aber es freut mich ja =))) Also nicht deine besamung sondern dass ich schonmal 1 mehr kenne =)))
Ich kann noch sagen dass die beiden , von denen ich vermute dass es ne bauhinia art sein könnte, shconmal kein hookeri und kein purpurea sind... vielleicht ist die 4 auch ne cassia grandis=/ oh mann...
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Ein paar weiß ich:
2) Tränenkiefer
3) vlt. Bauhinia
4) Bergamotte/Pomelo?
5)vlt. Wunderblume
6) vlt. Schlafbaum
7) Judasbaum
8 ) vlt. Lederhülsenbaum
11) vlt. Johannisbrotbaum
12) Musa velutina oder Merbau

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm...mein judasbaumsamen sieht anders aus...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Nr. 12 ist meiner Meinung nicht Musa velutina, die Samen sind runder.

Gruß
Katrin
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Zumindest seit ihr euch ja sicher dass e sne banane..hab sie jetzte erstmal eingeweicht und dann werd ich mal sehen was rauskommt..=))) hoffe abba trotzdem noch auf ein paar antworten ^^
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

wär´s mit dem Erkennen nicht leichter, Du würdest alle Samen zum Keimen bringen und dann bei einer gewissen Größe der Pflänzchen, könnte man besser bestimmen?????
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Angi,
Das ist ja wirklich ein Überraschungspaket!

Nicht leicht, diese Aufgabe, die Du uns stellst !!! :D

Also für mich steht eigentlich auch "nur" die Nr. 5 fest .... Rizinus (willkommen im Club,. Mel! :D)

3+6 --- wenn beide flach sind, könnten Bauhinias sein , eventuell auch die Nr. 9 (hatte eben auch grad solche aus Bali bekommen).

Nr. 11 (mit dem hellen Ring) könnte vom Ohrenfruchtbaum sein (Enterolobium cyclocarpum) - da haben meine so ähnlich ausgesehen, waren vielleicht eine Spur größer

Der Rest ist leider Schweigen ...

Hoffentlich kriegst Du hier noch gscheitere Antworten!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hi Angi,
hi Moni )

Zitat
Nicht leicht, diese Aufgabe, die Du uns stellst !!! :D

Hehe...das sind nichtmals alle...da ist noch sowas wie braune staub drin vermute ne eukalyptusart und noch viele viele mehr...abba das dsind die die ich am interessantestend fand ...

Zitat
3+6 --- wenn beide flach sind, könnten Bauhinias sein , eventuell auch die Nr. 9 (hatte eben auch grad solche aus Bali bekommen).

Jap...Habe mir unter anderem ja auch bauhinias bestellt und zwar purpurea und hookerii diese beiden arten sehen allerdings anders auch und der rosane auch.. und zwar allesamt sehen anders aus...die purpurea sind wesentlich flacher und die hookerii kleiner und dunkler...
Ihr müsst definitiv mal nen postkasten hier einrichten, damit ich die da reinlegen kann, ihr schaut sie euch von allen seiten an und gebt sie mir dann wieder indem ihr sie in den postkasten wieder reinlegt...na das wär doch mal ne erfindung! so ne art 3d scanner...*g* nur dass eben nicht ein abbild durchkommt sondern der samen )

Zitat
Nr. 11 (mit dem hellen Ring) könnte vom Ohrenfruchtbaum sein (Enterolobium cyclocarpum) - da haben meine so ähnlich ausgesehen, waren vielleicht eine Spur größer
Hammm wäre interesannt, weil ich die noch nicht kenne ^^ neues ist immer gut =))

Zitat
kobold:wär´s mit dem Erkennen nicht leichter, Du würdest alle Samen zum Keimen bringen und dann bei einer gewissen Größe der Pflänzchen, könnte man besser bestimmen?????

klar deswegen hab ich ja auch erst fotos gemacht und die dann direkt eingeweicht.. allerdings kann es ja teilweise ziemlich lange dauern bis etwas keimt und erst recht bis es dann so gewachsen ist dass man auch etwas erkennen kann.. und freu du dich mal riiieesig über ein geschenk und mach es dann nicht auf!! ich bin doch soooooooo neugierig was das alles tolles "krüppeliges"(@moni) ist*gggg*

(Fall es einer nicht gelesen hat: ICH MAG KRÜPPEL UND NENNE MEINEN HUND AUCH STINKER AUCH WENN ER NICHT STINKT!)
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Nummer 5 steht wirklich schon fest es ist ein Rizinus. schau bild unten
Rizinus.jpg
Rizinus.jpg (95.66 KB)
Rizinus.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Jap sieht definitv so aus =)))
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.