brauche dringend hilfe bei aufzucht/ peyote-kaktus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

seit gegrüßt liebe pflanzenfreunde ^^ ich habe vor mir dem nächst ein paar peyote-kaktus-samen (Lophophora williamsii) zu bestellen, würde mal gern wissen wie man so einen kaktus aufzieht und wie man ihn pflegen muss/sollte damit er schön wächst und gedeiht... wäre um hilfreiche antworten sehr dankbar
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gast

Ich würde mich erst mal hier anmelden sonst ist die Anrede "Gast" zu anonym und unpersönlich
dann habe ich folgendes gefunden: http://www.giftpflanzen.com/lophophora_williamsii.html

Wissenswertes:

Der Peyotl unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz, schmeckt jedoch so bitter, daß er von Mitteleuropäern kaum zu verspeisen ist. Nichtsdestotrotz ist der Peyotl in seiner Heimat durch starkes Absammeln in seinem Bestand bedroht. Auch die Tatsache, daß kaum ein anderes Rauschmittel einfacher zu synthetisieren ist als Meskalin, hat an diesem Sachverhalt nichts geändert. Weitere Informationen zu Rauschmittel finden Sie im Exkurs im Portrait des Schlafmohns und im entsprechenden Themenverzeichnis. Einen Mescalin-Rausch schildert Aldous Huxley in seinem Klassiker »Die Pforten der Wahrnehmung«. Weitere Kakteen, die Mescalin enthalten, sind der Peruanische Stangenkaktus (Trichocereus peruvianus) und der San-Pedro-Kaktus (Trichocereus pachanoi)...........

..............und mit Drogen- oder Rauschpflanzen biste in diesem Forum verkehrt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Gast,
habe selber drei Lophophora zu Hause , aber es mit der eigenen Anzucht noch nicht versucht . Ich habe dir mal einen Link rausgesucht , in dem du eine gute Anleitung findest. Viel Erfolg .

http://www.lophophora.info/aussaat_de.htm


@Lapis,
diese Pflanzen werden in jeder Kakteengärtnerei verkauft , ob persönlich oder über internet..Man kann in diesem Falle keine so strengen Maßregeln setzen . Die Haltung, Anzucht und der Kauf dieser Pflanze ist keineswegs verboten . Ein Liebhaber von sukkulenten Pflanzen wird sich früher oder später auch mal Lophophoras anschaffen um seine Sammlung zu erweitern . Es sind halt besondere Pflanzen aber anders als in dem Sinne wie du das meinst .
Wir haben viele Pflanzen in den Gärten/Wohnzimmern die man für andere Zwecke mißbrauchen kann, aber wir tun es nicht , Wir besitzen sie um ihrer selbst willen, weil sie schön sind , schöne Blüten haben u.s.w.
Man kann dabei nicht grundsätzlich davon ausgehen das jemand mit diesen Pflanzen Mißbrauch betreibt .
Wenn jemand es geschafft hat solch eine Lophophora heranzuziehen , was ja sehr lange dauert, fast so ewig wie Lithops, wird er sie am Ende nicht verspeisen , sondern stolz sein, was er geschafft hat und sie wie seinen Augapfel hüten und jeden meucheln der sich ihr mit merkwürdigen Absichten nähert .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo und erstmal danke für die schnellen und hilfreichen antworten... und keine sorge, ich hab nicht vor diesen kaktus dann später mal zu vertilgen, bin halt kakteen-sammler und der kaktus hat einfach eine schöne form wie ich finde
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

boah, hab gerade mal auf einer seite gelesen, dass der kaktus ungefär 15 jahre braucht, bis er vollkommen ausgewachsen ist, schon ein grund mehr um ihn nicht zu vertilgen ^^
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Yaksini & Gast
,Naja ich lass' es mal so stehen
aber aufpassen tu ich trotzdem

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.