Hallo, meine Guave hat urplötzlich den sog. Blattrost bekommen, den ich trotz Besprühen nicht in den Griff bekam. Nun hab ich sie kurzerhand bis auf 10 cm abgeschnitten. Meint ihr sie treibt wieder oder war das ihr Totesurteil?
Ich hab einige Blätter mit zu unserem Gärtner genommen. Die Leute dort meinten, dass dies meist bei Rosen der Fall sei, aber eindeutig Blattrost. Jetzt sieht sie wie auf dem Bild aus und ich bin total traurig. Sie war eine bildschöne, 1,50 mtr. große Pflanze. Hab sie jetzt im Treppenhaus stehen und gieß sie so, als ob sie komplett gesund wäre. Soll ich sie vielleicht in komplett neue Erde pflanzen, vielleicht regt das das Wachstum an?
So ganz ohne Blätter würde ich sie aber wesentlich weniger giessen, noch dazu wenn die Oberfläche komplett mit Steinchen belegt ist. Hast du mal gefühlt, wie nass die Erde ist?
Ja, da wo die Erde zu sehen ist und keine Steinchen liegen teste ich immer die Erde. Bis jetzt gieß ich einmal die Woche. Ist das vielleicht zu viel? Soll ja jetzt auch in die Überwinterungsphase übergehen.
(grins) da hast du natürlich recht. Ich hoff nur, dass ich sie wieder hin bekomme. War wirklich eine wunderschöne Pflanze. Vielleicht topf ich sie doch nochmsl um, was meinst du? Meine Banane hab ich auch zum überwintern total gestutzt. Nun wird nich schnell der Balkon bri mir gemacht also hab ich sie ins Treppenhaus gestellt. Die Gute schießt eie verrückt und kriegt echt wieder Blätter. Die sieht jeden Morgen anders aus (zur Freude für mich und meinen Nachbarn)
nein, bitte jetzt nicht noch umtopfen, wenn nun noch wurzeln verletzt werden, sehe ich keine chance auf rettung, einfach nur in ruhe lassen
evtl hätte man auch hiermit erfahrung-mit-milch-gegen-mehltau-rostpilz-kraeuselkrankheit-t100138.html erstmal was machen können bevor du den radikal schnitt gemacht hast
Tja, dafür isses jetzt zu spät. Also, ich werd weniger gießen und nicht umtopfen. Ich danke ganz herzlich für die Info's und hoff ganz ganz fest, dass sie es packt.