Brachychiton Talk

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Juhu
Endlich tut sich bei mir auch was
Ohne Zusatzlicht und die Samen habe ich auch nicht angefeilt...
20100213_0001_1.JPG
20100213_0001_1.JPG (190.94 KB)
20100213_0001_1.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Hab gerade auch 3 Brachychiton discolor Samen im ZGH. Weil ich ein manchmal ein ungeduldiger Mensch bin, hab ich die Samen, nachdem sich 2 Wochen nix getan hatte, vorgestern angefeilt. Und heute schieben 2 von 3 ne Wurzel
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Herzlichen Glückwunsch, Euch beiden!

Wie heißt es hier so schön: Na also, geht doch

Hier Nr. 1 und Nr. 2 - bei Nr. 3 ist der Samen matschig geworden; also trotz gleicher Bedingungen sind sie sehr unterschiedlich groß - in "ein paar Jahren" wird sich das wohl relativiert haben

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das die ganz unterschiedlich keimen,kann ich nur bestätigen
Heute sind weitere 4 gekeimt und das bei gleichen Bedingungen
Moni,was machen deine,wie sehen sie aus
Die haben wirklich sehr lange Wurzeln
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

So sehen meine heute aus.Sie halten den Samen mit ihren Händen fest und beten dafür,daß sie noch lange vom Samen ernährt werden und schnell wachsen
20100307_0001_1.JPG
20100307_0001_1.JPG (131.08 KB)
20100307_0001_1.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Diese "Geste" hatte ich bei meinen auch!

Super, dass die sich so gut entwickelt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wie sehen deine denn jetzt aus Moni ?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Unterschiedlich: Der Große ist 18 cm ab TOK, der Kleine 7 cm
.... aber beide sind fast gleich alt

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Also die Gebetshaltung hatten meine nie. Sind wohl nicht so religiös wie eure

Momentan sehen meine Discolors so aus:

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Moni: Schön der Große und der kleine auch
@Niobe:Wer hat denn an deiner mittleren Pflanze Hunger gehabt und geknabbert?Die rechte sieht ein wenig schlapp aus,kann das sein?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

@gürkchen: Geknabbert hat da keiner. Ich wollte vorsichtig die Samenhülle vom Keimblatt abmachen und war wohl nicht vorsichtig genug
Bei der rechten Pflanze hingen die Keimblätter schon immer nach unten. Haben sich irgendwie nicht ganz aufgefaltet. Scheint aber nix auszumachen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Sehen trotzdem hüpsch aus deine 3
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Nachdem meinen großen Brachychiton discolor (ca. 1,60m hoch) im letzten Herbst der unerwartet frühe Frost dahingerafft hat , freu ich mich besonders, dass ich jetzt wieder 'Nachwuchs' habe
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

das ist ja ärgerlich.Wie lange hat der bis zu dieser Größe gebraucht? Hast du noch ein Photo von dem Großen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Der große war fast 3 Jahre alt (auch aus Samen gezogen). Foto müsste ich mal suchen, irgendwo ist er bestimmt mit drauf...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.